Zu Beginn kernen Sie einen Baum mit einem Presslerbohrer. Legen Sie die Baumkerne unverklebt in sechs Millimeter große Papierstrohhalme und markieren Sie die Strohhalme mit einem Bleistift. Füllen Sie den Rundkolben mit Lösungsmittel und legen Sie den Strohhalm auf einen rostfreien Stahlträger in der Soxhlet-Apparatur mit einem Kühler auf einem Laborheizgerät.
Nach dem Absaugen trocknen Sie die Kerne 24 Stunden lang in einem Ofen bei 103,5 Grad Celsius unter Abluft. Führen Sie am nächsten Tag eine Heißwasser-Soxhlet-Extraktion für 24 Stunden durch. Legen Sie die Proben in die Probenhalter aus Stahl und trocknen Sie sie erneut für 24 Stunden.
Legen Sie dann die Kerne aus dem Probenhalter aus Stahl wieder in die Halme.