Legen Sie zunächst einen sauberen 25,4 Millimeter PTFE-Rührstab in einen sauberen 250-Milliliter-Rundkolben. 58,56 Milliliter Reinstwasser werden in den Kolben gegeben. Stellen Sie den Kolben auf eine 120-Volt-Heizhaube, die auf einer Rührplatte steht.
Stellen Sie den angebauten Heizregler der montierten Heizhaube unter Rühren bei 640 U/min auf 138 Grad Celsius ein. Befestigen Sie einen Kondensator an der Oberseite des Rundkolbens. Befestigen Sie es auf einem Ständer.
Schalten Sie dann den Wasserfluss durch den Kondensator ein. Wenn das Wasser bei 100 Grad Celsius siedet und die Reaktion am Rückfluss ist, entfernen Sie kurz den Kondensator und pipettieren Sie direkt 1,2 Milliliter der 10 Millimolare Chloraurinsäurelösung in das Wasser. Bringen Sie den Kondensator wieder an und lassen Sie die Reaktion zum Rückfluss zurückkehren.
Nehmen Sie dann den Kondensator ab. Injizieren Sie schnell 480 Mikroliter 100 Millimolare Trinatriumcitratlösung in einer einzigen Zugabe. Setzen Sie den Kondensator sofort wieder auf den Kolben, bevor Sie die Lösung zurückfließen lassen.
Nach acht Minuten nehmen Sie den Kolben aus dem Heizmantel.