Wiegen Sie zunächst zwei Milliliter-Röhrchen und notieren Sie das Anfangsgewicht als w0. Ernten Sie das co-kultivierte Wurzelgewebe von Arabidopsis thaliana und waschen Sie es dreimal in sterilem Wasser. Legen Sie die Wurzel auf Filterpapier, um das überschüssige Wasser zu entfernen.
Übertragen Sie die Wurzeln in das vorgewogene Mikrozentrifugenröhrchen. Wiegen Sie die Wurzeln mit dem Schlauch und notieren Sie es als w1. Geben Sie anschließend 1 Milliliter PBS in die Tube und wirbeln Sie sie acht Minuten lang bei maximaler Geschwindigkeit ein.
Verdünnen Sie die Suspensionen, die die wurzelbesiedelten Bakterienzellen enthalten, von 1 x 10 auf minus 1 auf 1 x 10 auf minus 5. Die verdünnten Bakteriensuspensionen auf Luria-Bertani-Agarplatten verteilen und 10 Stunden bei 37 Grad Celsius inkubieren. Zählen Sie nach der Inkubation die Bakterienkolonien auf Luria-Bertani-Agarplatten.
Berechnen Sie die koloniebildenden Einheiten entsprechend der entsprechenden Verdünnung und normalisieren Sie die Daten mit dem Frischgewicht der Wurzel, um eine Anzahl der besiedelten Bakterienzellen pro Gramm Wurzel zu erhalten. Zwei Tage nach der Inokulation zeigte die Besiedlung von Bacillus velezensis Wildtyp SQR9 und einer abgeleiteten Mutante, Delta 8mcp, eine signifikante Reduktion der Wurzelbesiedlung von Delta 8mcp, was auf die Wirksamkeit dieser Bedingung und Methode bei der Messung der Bakterienbesiedlung hindeutet.