Wählen Sie zunächst die Teilnehmer anhand der gerahmten Einschlusskriterien aus. Weisen Sie den Patienten an, den Schlauch mit einem Trichter zu halten und den Speichel 15 Minuten lang entlang der Unterlippe allmählich in den Schlauch fließen zu lassen. Bitten Sie den Teilnehmer zum Schluss, den restlichen Speichel in das Röhrchen zu spucken.
Bei geringem, unstimuliertem Speichelfluss tupfen Sie die Mundschleimhaut mindestens 10 Mal in infektionsverdächtigen Bereichen ab und lassen Sie den Patienten den Mund eine Minute lang mit fünf Millilitern PBS spülen. Sammeln Sie dann die Mundspülung in einem sterilen 50-Milliliter-Röhrchen und geben Sie den Tupfer hinein. Geben Sie einen Milliliter PBS in den gesammelten Speichel und wirbeln Sie das Röhrchen eine Minute lang durch.