Erteilen Sie zunächst die Zustimmung der Teilnehmer. Führen Sie dann eine standardisierte IQ-Bewertung für die Teilnehmer durch, um sicherzustellen, dass ihr IQ 85 oder mehr beträgt. Um die Teilnehmer für ihre Sprech- und Gestenproduktion aufzunehmen, stellen Sie ein Tischmikrofon vor dem Teilnehmer und eine versteckte Kamera im 90-Grad-Winkel auf einer Seite des Teilnehmers auf.
Erklären Sie dem Teilnehmer die Einrichtung. Präsentieren Sie dem Teilnehmer die erste Hälfte des Looney Tunes Cartoons, Canary Row, und konzentrieren Sie sich dabei auf Vignetten, in denen Sylvester die Katze versucht, Tweety Bird zu fangen. Weisen Sie den Teilnehmer an, dem Gesprächspartner die Ereignisse der ersten Hälfte des Cartoons detailliert zu erzählen.
Leiten Sie den Gesprächspartner an, weitere Details zu fördern, wenn der Bericht des Teilnehmers kurz ist. Platzieren Sie dann eine Trennwand. Wiederholen Sie diese Schritte für die zweite Hälfte von Canary Row und decken Sie zusätzliche Vignetten von Sylvesters Versuchen ab, Tweety Bird zu fangen.
Eine Studie an 41 Jugendlichen, von denen bei 18 eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert wurde, zeigte insgesamt keinen Unterschied in der Gestenproduktion im Vergleich zu normal entwickelten Jugendlichen. Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung produzierten jedoch weniger metaphorische und schlagende Gesten. Außerdem gestikulierten beide Gruppen eher zu sichtbaren Gesprächspartnern, ohne dass es zu einer signifikanten Wechselwirkung zwischen Diagnose und Sichtbarkeit der Zuhörer kam.