In-vitro-Kultivierung und Expansion von zirkulierenden Tumorzellen (CTCs) der Zerebro-Rückenmarksflüssigkeit (CSF) zur Erforschung der leptomeningealen Erkrankung
Bitte beachten Sie, dass alle Übersetzungen von KI generiert wurden. Klicken Sie hier für die englische Version.
Drehen Sie zunächst die aufgetauten Kulturen der kryokonservierten Liquor-CTCs fünf Minuten lang bei 257 g bei vier Grad Celsius. Aspirieren Sie den Überstand mit der Pipette. Fügen Sie einen Milliliter PBS hinzu, um das Zellpellet zu waschen.
Saugen Sie den Überstand erneut an. Als nächstes resuspendieren Sie die Zellen in 450 Mikrolitern HMC-konditioniertem Medium in drei separaten Vertiefungen einer 96-Well-Platte. Pipettieren Sie 150 Mikroliter der Zellsuspension in drei verschiedene Vertiefungen einer 96-Well-Platte.
Laden Sie die HMC-konditionierten Medien alle drei Tage mit frischen Medien auf. Wenn die Zellkultur eine Konfluenz von 90 % erreicht, überführen Sie die trypsinisierten Zellen einer Vertiefung in eine leere Vertiefung in einer 24-Well-Platte. Während der fortgesetzten Kultivierung der Tumorzellen wählen Sie die Klone der Zellen aus, die sich exponentiell transformieren und expandieren, um weitere Experimente durchzuführen.