Befestigen Sie zu Beginn die Grundplatte in einer seitlichen Position vor dem Chirurgen. Nach der endotrachealen Intubation legen Sie die anästhesierte Maus auf die Grundplatte des speziell entwickelten Ischämie-Reperfusionsverletzungswerkzeugs. Verwende Klebeband, um den Schwanz und die Pfoten der Maus zu fixieren.
Fixieren Sie dann den Kopf mit der 2-0-Seidennaht um die oberen Schneidezähne, um versehentliche Bewegungen zu verhindern. Führen Sie die rektale Wärmesonde ein, um die Körpertemperatur zu überwachen. Verwenden Sie eine Infrarot-Heizlampe über der Maus, um die Temperatur bei etwa 37 Grad Celsius zu halten.
Positionieren Sie die EKG-Nadelelektroden in allen vier Pfoten, um die Herzfrequenz und die EKG-Wellenform aufzuzeichnen. Platzieren Sie nach der Thorakotomie einen Rippenretraktor im Interkostalraum, gefolgt von einem kleinen Stück Watte auf der Lunge, um sie zu schützen. Führen Sie anschließend mit einer konischen Nadel eine 7-0-Polypropylen-Naht um die linke vordere absteigende Koronararterie ein.
Entfernen Sie das kleine Stück Watte und überprüfen Sie, ob die linke Lunge weiterhin belüftet wird. Entfernen Sie den Rippenaufroller und schneiden Sie die Nadel ab. Positionieren Sie ein Segment eines PE-50-Schlauchs über einem 15-Millimeter-Segment eines PE-10-Schlauchs.
Führen Sie beide Enden der Naht durch den PE-10-Schlauch und verschieben Sie den Schlauch mit seinem dickeren Ende gegen das Herz. Tragen Sie Fucidinsäure-Gel auf den freiliegenden Interkostalraum auf und blockieren Sie kurzzeitig den Abfluss des Beatmungsgeräts, damit die verbleibende intrathorakale Luft entweichen kann. Nähen Sie den Brustmuskel mit einem 5-0 Polypropylen X-Stich über und unter dem Niveau des PE-Schlauchs.
Verschließen Sie die Haut mit zwei 5-0 Polypropylen X Stichen oberhalb und zwei unterhalb des PE-Schlauchs. Reduzieren Sie anschließend allmählich das Atemzugvolumen und die Atemfrequenz, um die Maus von der mechanischen Beatmung zu entwöhnen. Wenn die Maus zu atmen beginnt, trennen Sie vorsichtig den Beatmungsschlauch.