Zu Beginn entnehmen Sie das Kryo-Fläschchen mit Zellen aus flüssigem Stickstoff und tauen es zwei Minuten lang in einem 37 Grad warmen Wasserbad auf. Nachdem Sie die aufgetauten Zellen in ein 15-Milliliter-Röhrchen umgefüllt haben, fügen Sie nach und nach 10 Milliliter vorgewärmtes Medium hinzu und zentrifugieren Sie das Röhrchen. Der Überstand wird verworfen und die Zellen in einem Milliliter supplementiertem DPBS, das FBS und Calciumchlorid enthält, resuspendiert.
Mischen Sie anschließend einen Milliliter der Zellsuspension mit je 50 Mikrolitern des Cocktails zur Entfernung toter Zellen und des Biotin-Auswahlcocktails in einem Fünf-Milliliter-Polystyrol-Rundbodenröhrchen und inkubieren Sie. Geben Sie nach dem Vortexen 100 Mikroliter Dextrankügelchen in die Zellsuspension und mischen Sie sie vorsichtig zweimal mit der Pipette. Geben Sie dann 1,3 Milliliter supplementiertes DPBS in die Mischung und inkubieren Sie mit einem Magneten drei Minuten lang bei Raumtemperatur.
Drehen Sie den Magneten und das Röhrchen um, um die Lebendzellsuspension in ein neues konisches 15-Milliliter-Röhrchen zu gießen. Die Zellen in einer Zentrifuge impelletieren. Nachdem der größte Teil des Überstands entfernt wurde, resuspendieren Sie die Zellen in einem Milliliter DPBS, das 0,04 % Rinderserumalbumin enthält.