Beginnen Sie damit, das anästhesierte Tier auf der Operationsplattform zu positionieren. Tragen Sie eine befeuchtende Augensalbe auf die Augen jedes Tieres auf, um ein Austrocknen der Hornhaut während der Operation zu verhindern. Desinfizieren Sie die rasierte Operationsstelle mit drei abwechselnden Runden Povidon, Jod und Isopropanol.
Positionieren Sie dann eine Rolle Papiertuch oder einen Schlauch mit einem Durchmesser von 1,5 Zentimetern unter dem Tier gerade rostral zu den Hüften. Drapieren Sie das Tier mit einem gefensterten Tuch und zentrieren Sie das Fenster über der Lendenwirbelsäule für den chirurgischen Zugang. Um die Tiefe der Anästhesie beim Tier zu überprüfen, kneifen Sie jede Pfote zusammen und beobachten Sie, ob keine Entzugsreaktion auftritt.
Machen Sie dann mit einer Skalpellklinge der Nummer 11 einen drei Zentimeter langen Hautschnitt entlang der Mittellinie von den Wirbeln L2 bis L6. Führen Sie nun eine steril gebogene chirurgische Schere zwischen Muskel und Haut ein und öffnen Sie vorsichtig die Spitzen, um die Haut vom darunter liegenden Muskel zu trennen. Entfernen Sie die Faszie, die die Dornfortsätze der Wirbel L2 bis L5 bedeckt.
Pipettieren Sie 25 bis 35 Mikroliter des AAV9-Vektors in den Deckel eines sterilen Mikrozentrifugenröhrchens. Ziehen Sie das gesamte Volumen des Vektors von der Kappe in die Insulinspritze. Identifizieren Sie dann die Dornfortsätze L5 und L4 am Tier.
Positionieren Sie die Spritzennadel links vom Dornfortsatz L5 und richten Sie sie mit dem kaudalen Ende des Prozesses aus. Schieben Sie die Spritzennadel etwa acht Millimeter nach vorne über die L5-Lamina und dann unter der L4-Lamina in die Lendenzisterne, bis der Kontakt mit dem Knochen hergestellt ist. Drücken Sie den Spritzenkolben etwa fünf Sekunden lang langsam nieder.
Ziehen Sie dann die Nadel langsam von der Einstichstelle zurück. Beginnen Sie mit einer 4-0-Naht oder chirurgischen Klammern, den Schnitt an einem Ende der Wunde zu schließen. Um den Erfolg der Farbstoffinjektion zu bewerten, machen Sie nach dem Einschläfern des Tieres einen vier Zentimeter langen Schnitt in den Muskel, der parallel zur Wirbelsäule auf beiden Seiten der Dornfortsätze verläuft.
Verwenden Sie eine Wirbelsäulenzange oder eine Schere, um den Muskel zwischen den Dornfortsätzen vorsichtig zu entfernen. Mit einem Rongeur die Dornfortsätze von der L6 bis zur unteren Brustwirbelsäule extrahieren. Führen Sie die untere Spitze des Rongeurs unter die L5-Lamina ein und entfernen Sie methodisch den Knochen über dem Rückenmark, indem Sie mehrere Bissen aus ihm herausnehmen.