Geben Sie zunächst reines Epoxidharz in die Rille der Einbettform bis zu zwei Drittel ihres Volumens. Entnehmen Sie mit einem Zahnstocher Netzhaut-Organoide und übertragen Sie sie in die Einbettungsform, die mit reinem Epoxidharz ausgestattet ist. Füllen Sie dann die Rille mit reinem Epoxidharz, bis sie leicht hervorsteht oder sich wölbt.
Passen Sie die Position der Organoide an beiden Enden der Einbettungsform für eine gerichtete Einbettung an. Setzen Sie den Einbettblock in den Probenmontageständer ein und schrauben Sie die Schraube mit einem L-Schraubendreher fest. Montieren Sie dann Glasmesser auf dem Messerständer und ziehen Sie die Mutter manuell fest.
Schneiden Sie das überschüssige Harz ab, bis die gewünschte Stelle freigelegt ist. Füllen Sie die Mulde des Glasmessers mit Wasser. Schneiden Sie mit einem halbdünnen Mikrotom halbdünne Scheiben auf eine Dicke von einem Mikrometer und legen Sie sie mit einer Nadel auf einen Objektträger.
Fügen Sie 50 Mikroliter 1%Toluidinblau hinzu, um die halbdünnen Scheiben zu färben, und inkubieren Sie eine Minute lang bei 95 Grad Celsius auf der Heizplatte. Zwei Minuten lang mit destilliertem Wasser abspülen. Verwenden Sie ein gewöhnliches optisches 20-fach-Mikroskop, um die Struktur der Schnitte zu beobachten.