Fahren Sie mit der Passage der Zellen nach der Kultivierung fort, bis sie eine Zelldichte von über 80 % erreichen. Nachdem Sie das Kulturmedium verworfen haben, waschen Sie die Zellen dreimal mit PBS. Geben Sie dann einen Milliliter Trypsin-EDTA-Lösung in den Kolben und verteilen Sie ihn gleichmäßig, um einen vollständigen Zellkontakt zu gewährleisten. Sobald sich die Zellen von einer adhärenten Form zu kleinen, runden Punkten verändern, wie unter dem Mikroskop bei 100-facher Vergrößerung zu beobachten, entfernen Sie die Verdauungslösung.
Klopfen Sie vorsichtig auf die Kolbenwand, um die Zellen zu lösen. Fügen Sie zwei Milliliter DMEM hinzu und spülen Sie die Kolbenwand 10 Mal aus. Klopfen Sie vorsichtig auf die Kolbenwand und geben Sie einen Milliliter der Zellsuspension in einen anderen Glaskolben.
Geben Sie fünf Milliliter DMEM in jeden Glaskolben. Klopfen Sie vorsichtig auf die Kolbenwand, um die Zellen gleichmäßig zu verteilen. Kultivieren Sie die Zellen bei 37 Grad Celsius mit 5 % Kohlendioxid, bis die Zelldichte über 80 % liegt