Entnehmen Sie zunächst die 96-Well-Platte mit den Zellen aus dem Inkubator, nachdem Sie eine 24-stündige Exposition gegenüber den Metabolitenextraktlösungen ermöglicht haben. Entsorgen Sie das Kulturmedium und führen Sie eine doppelte Wäsche der Zellen mit PBS durch. Geben Sie 100 Mikroliter DMEM in jede Vertiefung, gefolgt von der Zugabe von 10 Mikrolitern CCK-8-Reagenzien.
Sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung der Zellen, indem Sie die Platte leicht schütteln. Inkubieren Sie die Zellen vier Stunden lang bei 37 Grad Celsius in 5 % Kohlendioxid. Führen Sie abschließend eine optische Dichtemessung bei 450 Nanometern mit einem Fluoreszenzspektrophotometer durch.
Es wurde kein signifikanter Unterschied zwischen der Lebensfähigkeit der Zellen in der Pestizidmetaboliten- und der Kontrollgruppe gefunden, was auf keine Zytotoxizität der Pestizidmetaboliten hindeutet. Die Zellviabilität in der Elterngruppe des Pestizids war im Vergleich zur Kontrolle signifikant geringer, was auf eine offensichtliche Zytotoxizität hinweist.