Zu Beginn werden die wiederbelebten und bei Temperatur entwickelten Kulturen von Sulfolobus acidocaldarius bei den endgültigen Temperaturen inkubiert. Sobald die Inkubation abgeschlossen ist, messen Sie ihre optische Dichte bei 600 Nanometern. Als nächstes fügen Sie 1,5 Milliliter BBM plus in sechs Sätze mit je sieben Röhrchen für jede Kultur hinzu.
Geben Sie dann 15 Mikroliter jeder Kultur in die sechs Röhrchensätze. Stellen Sie drei Thermomixer auf 75 Grad Celsius und drei Thermomixer auf 65 Grad Celsius ein. Legen Sie die Röhrchen entsprechend der Temperatur in den Thermomischer und replizieren Sie ID.Nach einem 48-stündigen Inkubationstransfer werden 200 Mikroliter aus jeder Kultur in eine 96-Well-Platte gegeben.
Messen Sie die optische Dichte mit einem Spektralphotometer. Abschließend können Sie die Daten mit einer Statistiksoftware darstellen und analysieren. Die Abstammungslinien von der konstanten 75-Grad-Celsius-Bedingung stiegen in OD600 von einem anfänglichen Bereich bis zum Ende des Experiments an.
Im Gegensatz dazu zeigten Abstammungslinien aus der konstanten 65-Grad-Celsius-Behandlung einen Rückgang. Die Populationen in der Temperaturabfallbehandlung stiegen von der anfänglichen optischen Dichte auf sechs und zeigten dann einen stetigen Rückgang.