Positionieren Sie zunächst den Arm des Probanden, abhängig von der Stelle des schmerzhaften Neuroms, und planen Sie die Hautschnitte. Machen Sie einen Hautschnitt an der schmerzhaften Neuromstelle. Identifizieren Sie durch stumpfe Dissektion den Nerv mit dem schmerzhaften Neurom.
Isolieren Sie den Nerv und das Neurom sanft mit feinen Instrumenten. Mobilisieren Sie mit einem handelsüblichen Nervenschneidpräparat oder einem scharfen Gerüst den Nerv und durchtrennen Sie das Neurom bis zu den gesunden NeuroFasicals. Führen Sie nun mit einer geraden Mikroschere vom distalen Ende des Nervs aus intradurale Längsdissektionen für etwa zwei bis drei Zentimeter durch.
Bereiten Sie die NeuroFasicals je nach Amputationsgrad und Größe des Nervs vor. Nachdem Sie einen gesunden nativen Spendermuskel identifiziert haben, machen Sie einen Hautschnitt über dem Muskel und verwenden Sie eine Präparierschere, um das Muskeltransplantat entlang der Hauptachse der Muskelfasern zu präparieren. Entfernen Sie vorsichtig Fettgewebe und die Muskelfaszien aus dem Muskeltransplantat.
Bewahren Sie den entnommenen Muskel bis zur Verwendung in einer feuchten Gaze auf, die in einer sterilen 0,9%igen Natriumchloridlösung eingeweicht ist. Legen Sie den zuvor isolierten Nerv frei und teilen Sie ihn in Fasicals. Positionieren Sie den Fasical auf dem Muskeltransplantat und stellen Sie sicher, dass sich der distale Stumpf im zentralen oder proximalen Drittel des Transplantats und parallel zu den Muskelfasern befindet.
Befestigen Sie den Nervenstumpf mit sechs nicht resorbierbaren monofilen Nähten in der Mitte der Längsachse des Muskeltransplantats. Platzieren Sie einen zusätzlichen Stich am proximalen Rand des Muskeltransplantats. Falten Sie das Muskeltransplantat um das Fasical und sichern Sie es mit einer unterbrochenen oder kontinuierlichen, nicht resorbierbaren monofilen Naht mit sechs Nullen.
Nähen Sie auf ähnliche Weise die anderen Muskeltransplantate um den Nerv herum. Führen Sie eine stumpfe Dissektion im Stumpf durch, um einen geschützten Bereich zu schaffen, in dem jedes RPNI bequem und außerhalb der tragenden Oberflächen der Lippe liegen kann. Versetzen Sie dann die Position der einzelnen RPNI in Reihe.
Zum Schluss verschließen Sie die Operationswunden in Schichten.