Zu Beginn besorgen Sie sich ein vom Patienten abgeleitetes Tumororganoid oder PDTO und fügen Sie dem PDTO alle drei bis vier Tage drei Milliliter frisches, angereichertes DMEM F/12-Kulturmedium hinzu. Bestrahlen Sie mit dem Bestrahlungsplattform-Bestrahlungsgerät für die Kleintierforschung die PDTO-haltigen Kuppeln im Freifeldmodus. Unmittelbar nach der Bestrahlung wird jede PDTO-haltige Nagrigel-Kalotte mit zwei Millilitern angereichertem DMEM F/12-Medium gewaschen.
Dann resuspendieren Sie das PDTO mit einem P 1000 in ein bis drei Millilitern eines kommerziell hergestellten rekombinanten Enzyms. Die Zellsuspension wird in ein 50-Milliliter-Zentrifugenröhrchen überführt und fünf Minuten lang bei 37 Grad Celsius inkubiert. Zentrifugieren Sie das Röhrchen, um die Zellen zu pelletieren, und aspirieren Sie den Überstand, um etwa einen Milliliter rekombinantes Enzym im Röhrchen zu verbleiben.
Waschen Sie dann die Zellen mit angereichertem DMEM F/12-Medium und filtrieren Sie die Zellsuspension in einem 40-Mikrometer-Maschenfilter, um Zellcluster zu eliminieren, färben Sie eine kleine Probe der gefilterten Zellen mit 10%Tripinblau in PBS und zählen Sie sie in einem automatisierten Zellzähler. Resuspendieren Sie die Zellen, um eine Dichte von 800 Zellen in 50 Mikrolitern angereichertem Medium mit 66% Magrigel zu erreichen. Nächste Platte, jede Kuppel in separaten Vertiefungen einer bildgebenden kompatiblen 48-Well-Kulturplatte und inkubieren Sie die Platte, damit sich das Magrigel verfestigen kann.
Geben Sie abschließend 0,5 bis 1 Milliliter angereichertes DMEM F/12-Medium in jede Vertiefung für die Live-Bildgebung.