Gewinnen Sie zunächst humane mononukleäre Zellen aus Vollblut. Vortexen Sie das humane FcR-Blockierungsreagenz und geben Sie die erforderliche Menge an Reagenz in die Zellen. Inkubieren Sie das Röhrchen mit den Zellen fünf Minuten lang bei vier Grad Celsius.
Fügen Sie 20 Mikroliter CD11b-Mikrokügelchen pro 10 zur Leistung von insgesamt sieben Zellen hinzu und inkubieren Sie 20 Minuten lang bei vier Grad Celsius. Desinfizieren Sie den Magnetständer gründlich mit 70% Ethanol. Fügen Sie nach der Inkubation 10 Milliliter Isolationspuffer hinzu.
Mischen und zentrifugieren Sie das Röhrchen bei 300 g für 10 Minuten bei vier Grad Celsius. Sobald der Ständer getrocknet ist, positionieren Sie die Magnetsäule auf dem Magnetständer. Nach Entfernen des Überstands einen Milliliter Isolationspuffer zugeben und vorsichtig mit der Pipette mischen.
Laden Sie dann die Zellsuspension auf die Säule und waschen Sie sie dreimal mit drei Millilitern Isolationspuffer, wenn das Säulenreservoir leer ist. Legen Sie die Säule in ein konisches 15-Milliliter-Röhrchen, ohne den magnetischen Teil zu berühren. Nachdem Sie fünf Milliliter Isolationspuffer hinzugefügt haben, schieben Sie den Kolben in das Rohr, um die Flüssigkeit durch die Säule herauszudrücken.
Zentrifugieren Sie die im Röhrchen gesammelte Zellsuspension. Aspirieren Sie den Überstand und suspendieren Sie die Zellen wieder in einem Isolationsmedium. Nach der Zellzählung aliquotieren Sie 500 Mikroliter Zellsuspension in jede Vertiefung einer 24-Well-Platte und inkubieren über Nacht.
Um Mikroglia-ähnliche Zellen zu induzieren, ersetzen Sie das Isolationsmedium aus der Aussaat vom Vortag durch ein Induktionsmedium und inkubieren Sie die Zellen 14 Tage lang. Die induzierten Mikroglia-ähnlichen Zellen wiesen winzige Soma-Körper und zahlreiche verzweigte Kollateralen auf.