Nachdem Sie die Ratte betäubt und den Operationsbereich desinfiziert haben, machen Sie mit einer chirurgischen Klinge einen zwei Zentimeter langen Schnitt entlang der Mittellinie des Halses. Verwenden Sie Retraktoren, um die Haut- und Speicheldrüsen, die den Sternocleidomastoideus und die Halsmuskulatur freilegen, seitlich zurückzuziehen. Trennen Sie dann die Muskeln sternocleidomastoideus und die Halsmuskulatur, um das Halsschlagadergebiet freizulegen.
Trennen Sie die Arteria carotis communis und bestimmen Sie die Gefäßanatomie der Arteria carotis communis interna und externa. Trennen Sie dann die von der Arteria carotis communis abgeleitete Arteria carotis und die Arteria carotis interna. Binden Sie mit einem Drei-Oh-Seidenfaden einen leicht zu lösenden Knoten über die äußere Halsschlagader und die Arteria carotis communis, um den Blutfluss vorübergehend zu blockieren.
Positionieren Sie einen Gefäßclip an der Halsschlagader etwa 0,5 Zentimeter vom ersten Knoten entfernt und platzieren Sie einen losen Knoten zwischen dem ersten Gefäßclip und dem Seidenfadenknoten. Färbe nun die Nadel einer Fünf-Milliliter-Spritze schwarz. Dann mit der schwarz gefärbten Nadel einen kleinen Einstich in die Halsschlagader machen und die Nadellöcher schwarz markieren.
Führen Sie das monofile Nylonnaht durch die schwarze Markierung in die Arteria carotis communis ein. Öffnen Sie den Gefäßclip und führen Sie den Nylondraht in die innere Halsschlagader, bis er mit leichtem Widerstand anhält. Ziehen Sie dann den zweiten Knoten fest an, um die monofile Nylonnaht in der Arterie an Ort und Stelle zu halten und eine Verschiebung aus der Blockierungsposition zu verhindern.
Löse die Knoten an der Arteria carotis externa, um eine Blutdurchblutung zu ermöglichen. Nachdem Sie die monofile Naht gesichert und zurückgezogen haben, lösen Sie den Knoten an der Arteria carotis communis. Legen Sie einen Gefäßclip vor die feste monofile Naht, um Blutungen zu vermeiden.
Ersetzen Sie dann den ersten Knoten der Halsschlagader durch einen Gefäßclip. Drehen Sie den Gefäßschnitt mit einer Pinzette seitwärts. Klemmen Sie den Schnitt mit einer Pinzette und ligieren Sie ihn mit einem sechsfachen Faden, um den Schnitt zu reparieren.
Entfernen Sie den Gefäßclip, prüfen Sie ihn auf Undichtigkeiten und bestätigen Sie die vollständige Reperfusion. Die Laser-Speckle-Flow-Bildgebung zeigte, dass vor dem Verschluss der mittleren Hirnarterie (MCA) ein reichlicher Blutfluss im MCA-Bereich vorhanden war. Nach dem Verschluss des MCA nahm der Blutflusswert auf der ischämischen Seite des Gehirns rapide ab.
Der Blutfluss auf der ischämischen Seite wurde vor dem Entfernen der Naht erneut überprüft, was einen MCA-Verschluss mit nur einer geringen Veränderung des Blutflusses bestätigte. Nach dem Ziehen der Naht stellte die Durchblutung des Blutflusses schnell wieder her.