Etablieren Sie zunächst die dreidimensionalen multizellulären Sphäroide oder MCS aus menschlichen Lungenadenokarzinom- oder A549-iRFP-Zellen. Aussaat der Zellen in einer 96-Well-Mikroplatte mit ultraniedriger Bindung und rundem Boden unter Verwendung von 100 Mikrolitern vollständigem Wachstumsmedium, ergänzt mit 0,3 % Kollagen. Zentrifugieren Sie die Mikrotiterplatten bei 300 g sieben Minuten lang bei vier Grad Celsius, um die MCS-Bildung zu erleichtern.
Untersuchen Sie nach der Zentrifugation die Morphologie der Sphäroide unter einem Mikroskop, um die Zellaggregation sicherzustellen. Ersetzen Sie jeden zweiten Tag 100 Mikroliter Wachstumsmedium in jeder Vertiefung durch frisches, vollständiges Wachstumsmedium. Wählen Sie bei der Beobachtung unter dem Mikroskop Sphäroide mit runder Form und insgesamt glatten Kanten, aber mit fünf bis 10 rauen Knospen und einem geeigneten Durchmesser.
Messen Sie die iRFP-Fluoreszenz, um das MCS mit Fluoreszenzsignalen innerhalb einer Standardabweichung vom Durchschnitt auszuwählen.