Schneiden Sie zunächst mit einer elektrischen Handsäge vier gleichmäßig verteilte rechteckige Öffnungen in die Seiten eines Standard-7-Gallonen-Polyethyleneimers. Schneiden Sie mit einer Tischkreissäge die ausgeschnittenen Stücke der Länge nach in 2 Zentimeter breite Streifen. Schneiden Sie vier Paneele aus Nylonnetz aus, um die Ausschnittöffnungen des Eimers zu überlappen.
Befestigen Sie vorübergehend eine Kante eines Gitterfeldes über der langen Kante eines Ausschnitts mit kleinen Federklemmen. Kleben Sie nun den Rand der Gitterplatte mit Heißkleber an die Eimeröffnung. Sobald die erste Kante befestigt ist, kleben Sie die anderen Kanten fest, während Sie eine obere Spannung auf der Platte beibehalten.
Schneiden Sie anschließend die Enden der ausgeschnittenen Stücke so ab, dass sie über die geklebte Fläche der Platte passen. Drücken Sie jeden Abdeckstreifen mit einer großzügigen Menge Schmelzkleber an Ort und Stelle. Befestigen Sie abschließend das Ende jedes Streifens mit einem Nylon-Blindniet, der von außerhalb des Eimers angebracht wird.
Verwende einen Rasierer, um den überschüssigen Kleber und das Netz von den Rändern der Verstärkungsstreifen abzuschneiden. Die Larven von Crepidula Fornicata schienen im Mesokosmen im Vergleich zu den Laborkulturen schneller zu wachsen. Die Larven metamorphosieren sich spontan zwischen dem fünften und sechsten Tag.
Fast alle Larven hatten sich am siebten Tag metamorphosiert.