Sammeln Sie zunächst Wattebällchen, die mit 75%igem Ethanol und steriler Pinzette getränkt sind. Sieben Sie dann kugelförmige Vaccaria segetalis-Samen, um Samen mit einem Durchmesser von zwei Millimetern zu erhalten. Schneiden Sie anschließend das hypoallergene, ultradünne Papierband auf eine Breite von fünf Zentimetern ab.
Bereiten Sie eine weiße Ohrakupressur-Pflasterschablone mit den Maßen 5 Zentimeter x 8,5 Zentimeter vor. Waschen Sie sich anschließend die Hände mit Desinfektionsmittel. Wischen Sie anschließend die Finger mit Wattebällchen ab, die in 75%igem Ethanol getränkt sind.
Positionieren Sie die Samen von Vaccaria segetalis auf der Ohrakupressur-Pflasterschablone und befestigen Sie sie mit medizinischem Klebeband. Weisen Sie nun den Patienten an, sich zu setzen. Fixieren Sie die Ohrmuschel des Patienten, während Sie den Patienten sitzen lassen.
Verwenden Sie eine Hand, um den Kopf des Patienten ruhig zu stellen, und desinfizieren Sie die Haut mit 75 % Ethanol getränkten Wattebällchen für den einmaligen Gebrauch. Finde die Positionen für die Lungen-, Milz-, Nieren-, Shen-Männer- und Ping-Chuan-Akupunkturpunkte. Entfernen Sie dann das vorbereitete Ohrakupressurpflaster und kleben Sie es auf den dafür vorgesehenen Ohrpunkt.
Legen Sie Daumen und Zeigefinger auf beide Seiten der Ohrmuschel und üben Sie Druck auf das medizinische Saatgutpflaster aus. Weisen Sie den Patienten an, die Ohrdruckpunkte dreimal täglich von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr zu drücken.
und 21:00 Uhr