Fügen Sie zunächst 100 Mikroliter vorbereitete QD-Nanokügelchen zu 200 Mikrolitern Phosphatpuffer hinzu. Fügen Sie dann sechs Mikroliter EDC hinzu. Danach die Mischung 30 Minuten bei Raumtemperatur auf einem Rotationsmixer inkubieren.
Die Mischung bei 13.523 g 10 Minuten bei Raumtemperatur zentrifugieren und den Überstand verwerfen. Als nächstes fügen Sie dem Niederschlag 100 Mikroliter Phosphatpuffer hinzu. Decken Sie das Rohr mit seinem Deckel ab und tauchen Sie es in das betriebsbereite Ultraschall-Wasserbad, bis der Niederschlag vollständig dispergiert ist.
Dispergieren Sie 100 Mikrogramm Antikörper in 200 Mikroliter Phosphatpuffer und fügen Sie die aktivierte QD-Nanobead-Suspension zur Antikörperlösung hinzu. Inkubieren Sie die Mischung 30 Minuten lang bei Raumtemperatur mit kontinuierlicher Rotation. Anschließend werden überschüssige Antikörper durch Zentrifugation bei 6.010 g fünf Minuten lang bei Raumtemperatur entfernt und der Überstand vorsichtig entsorgt.
Um die Nanokügelchen zu blockieren, fügen Sie dem Rückstand 200 Mikroliter 1%ige Kaseinlösung hinzu. Decken Sie das Röhrchen mit seinem Deckel ab und tauchen Sie es in das betriebsbereite Ultraschall-Wasserbad, bis sich die Rückstände vollständig dispergiert haben. Inkubieren Sie die Mischung zwei Stunden lang bei Raumtemperatur mit kontinuierlicher Rotation.
Geben Sie 100 Mikroliter Konservierungslösung in die Mischung und lagern Sie sie für die spätere Verwendung bei vier Grad Celsius.