Stellen Sie zunächst Minipumpen auf eine saubere, sterile Arbeitsplatte. Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger vorsichtig auf die Kappe, die zum Pumpenkörper passt, und halten Sie den Pumpenkörper mit der anderen Hand fest. Verwenden Sie den dünnen Schlauch, der an der Kappe befestigt ist, um die Einfüllöffnung der Pumpe mehrmals zu berühren.
Nehmen Sie nun eine Nadel, die zur Pumpe und zur Ein-Milliliter-Spritze passt. Befestigen Sie die Nadel fest an der Spritze. Ziehen Sie die endgültige Lösung von Letrozol langsam in die Spritze auf.
Kneifen Sie anschließend eine Minipumpe vorsichtig mit einer Hand zusammen, sodass sie aufrecht steht. Führen Sie mit der anderen Hand die eine Milliliter-Spritze in den Boden der Pumpe ein. Injizieren Sie die Letrozollösung langsam in die Pumpe.
Wenn die Pumpe voll ist, ziehen Sie die Spritze heraus. Setzen Sie die Kappe vorsichtig in den Pumpenkörper ein und ziehen Sie sie fest. Wischen Sie alle verschütteten Flüssigkeiten weg.
Tauchen Sie die Pumpe mit dem Auslass der gefüllten Pumpe nach außen in sterile Kochsalzlösung in ein vorbereitetes Zentrifugenröhrchen. Verschließen Sie das Röhrchen und legen Sie es auf das Röhrchengestell. Legen Sie die Röhren 48 Stunden lang bei 37 Grad Celsius in ein Thermostat.