Sobald die murinen Trachealepithelzellen eine intakte Monoschicht mit einem Kopfsteinpflaster-Aussehen bilden, spülen Sie die Zellen vorsichtig mit drei Millilitern vorgewärmtem PBS aus. Geben Sie drei Milliliter tierische Dissoziationslösung ohne tierische Bestandteile in die Schale und inkubieren Sie sie fünf Minuten lang bei 37 Grad Celsius. Pipettieren Sie vorsichtig, um die Zellen zu entfernen, und übertragen Sie die Suspension auf drei Milliliter tierische Enzymhemmungslösung.
Zentrifugieren Sie die Zellsuspension bei 400 G für fünf Minuten bei vier Grad Celsius und resuspendieren Sie das Pellet in einem Milliliter Dehnmedium. Zählen Sie die lebensfähigen Zellen mit Trypanblau und einem Hämozytometer. Platte P1-Zellsuspension auf einer 100-Millimeter-Schale, die mit Rattenschwanzkollagen vorbeschichtet ist.
Kultivieren Sie die Zellen bei 37 Grad Celsius mit 5% Kohlendioxid.