Ordnen Sie zunächst die sterilen chirurgischen Geräte auf einer chirurgischen Plattform an. Etwa 72 Stunden nach der elektromyographischen (EMG) Elektrodenimplantation des Zwerchfellmuskels wird die Ratte gewogen. Bevor Sie die Ratte betäuben, setzen Sie sie in einen Käfig im Bowman-Stil.
Verbinden Sie die Drähte vorsichtig mit dem Verlassen des Rattenrückens mit einem Vorverstärker, um das bilaterale Zwerchfellmuskel-EMG aufzuzeichnen. Bringen Sie als nächstes die anästhesierte Ratte in Bauchlage. Rasieren Sie die Haare vom Hals etwa auf Höhe des Ohrs bis hinunter zu den Schulterblättern.
Verbinden Sie die freiliegenden Elektrodendrähte vom Rücken der Ratte mit dem Verstärker. Desinfizieren Sie die Haut dreimal abwechselnd mit 4%Chlorhexidingluconat und Isopropylalkohol. Decken Sie die Ratte mit sterilen OP-Abdeckungen ab, mit Ausnahme des oberen Rückens.
Machen Sie mit einem Skalpell einen vier Zentimeter großen rostrocaudalen Schnitt. Ziehen Sie die Haut zurück und schneiden Sie den Musculus acromiotrapezius ab. Präparieren Sie dann den Rautenmuskel, um die Spinalis-Muskeln freizulegen.
Entfernen Sie unter einem Operationsmikroskop die Spinalis von C1 nach C3. Verwenden Sie dann Rongeur, um vorsichtig eine Laminektomie an C2 durchzuführen, ohne die großen Arterien oder Nerven zu schädigen. Schneiden und entfernen Sie die Dura mater bei C2. Führen Sie bei der Überwachung des Zwerchfellmuskel-EMG das Winkelpräpariermesser knapp unter dem Punkt ein, an dem die dorsale Wurzel in das Rückenmark eintritt, und schneiden Sie es bis zum Mittelpunkt der Bauchfläche. Zeichnen Sie dann die eupneische ipsilaterale Zwerchfell-EMG-Aktivität an der anästhesierten Ratte auf, wobei eine C2-Wirbelsäulenhemisektion durchgeführt wurde.
Vernähen Sie die Rückenmarksmuskulatur mit 3-0-Nähten und schließen Sie dann den Hautschnitt. Um die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten, injizieren Sie subkutan einen Milliliter Kochsalzlösung pro 50 Gramm tierischer Masse. Setze die Ratte in einen sauberen Käfig mit einem Heizkissen zur Erholung.
Stellen Sie den Hochpassfilter des Vorverstärkers auf 100 Hertz und den Tiefpassfilter auf 1000 Hertz ein. Nachdem Sie ein bis zwei Minuten EMG-Eupnoe-Aufzeichnung des linken und rechten Hemidiaphragmas gesammelt haben, speichern Sie das Datum in einem geeigneten Format für weitere Analysen. Ein erfolgreiches Beispiel für eine C2-Wirbelsäulenhemisektion zeigte das Fehlen einer eupneischen ipsilateralen Zwerchfell-EMG-Aktivität unter Narkose am dritten Tag nach der Verletzung.
Die EMG-Aktivität des Zwerchfellmuskels unter wachen Bedingungen zeigte eine Verringerung des eupneischen ipsilateralen Zwerchfells im Vergleich zum Ausgangswert vor der Verletzung. Die EMG-Aktivität des kontralateralen Zwerchfellmuskels nahm sowohl im anästhesierten als auch im wachen Zustand zu.