Beginnen Sie damit, T25-Kolben mit fünf Millilitern à 10 Mikrogramm pro Milliliter Poly-L-Ornithin zu beschichten und zu inkubieren. Um das Gehirn von Mausembryonen zu isolieren, heben Sie die Haut des Unterbauchs der euthanasierten schwangeren Maus mit einer Gewebezange an. Führen Sie mit einer Präparierschere einen V-förmigen Schnitt von diesem Punkt bis zum unteren Brustkorb durch.
Fassen Sie die Gebärmutterhörner, in denen sich die Embryonen befinden, mit einer Gewebezange und entfernen Sie die Embryonen vorsichtig aus der Bauchhöhle. Machen Sie mit einer Federschere einen Mittellinienschnitt an der Oberseite des Schädels, beginnend vom Nacken bis zur Nase. Hebe den Schädel von der Inzisionsstelle weg, um das Gehirn freizulegen.
Schöpfen Sie das Gehirn vorsichtig mit einer Gewebezange aus und geben Sie das Gehirn in eine 10 Zentimeter große Petrischale, die 15 Milliliter Hanks'ausgewogene Salzlösung enthält. Entfernen Sie unter einem Präpariermikroskop vorsichtig den Hirnstamm und die Hirnhäute auf beiden Seiten der Hirnrinde mit einer Mikrozange.