Legen Sie zunächst die gesättigten Bodenproben in die Tensiometer-Sensoreinheit. Sobald jede Sensoreinheit eingerichtet ist, geben Sie die auf dem Metallkern vorhandene Probenidentifikation ein. Klicken Sie dann auf Durchsuchen, um den Speicherort der Datei zu speichern.
Nachdem Sie auf Start geklickt haben, nehmen Sie die anfängliche Gewichtsmessung vor, nachdem zwei Tensiometermessungen abgeschlossen wurden. Ziehen Sie zunächst das Verbindungskabel von der Sensoreinheit ab. Platzieren Sie die Einheit auf der Waage, wenn ein Dialogfeld in der Software angezeigt wird.
Entfernen Sie die Sensoreinheit, sobald die Software anzeigt, dass die Gewichtsmessung durchgeführt wurde, und stecken Sie sie wieder in das Anschlusskabel. Sobald die Probe den Lufteintrittspunkt erreicht hat, führen Sie eine abschließende Gewichtsmessung für jede Sensoreinheit durch und klicken Sie auf Stopp. Die Messkampagne ergab unterschiedliche Spannungskurven für zwei Bodenproben, die optimale und suboptimale Ergebnisse zeigten.
Aus dem Experiment wurden Bodenwasserrückhaltekurven und hydraulische Leitfähigkeitsdaten generiert, wobei optimale Daten den Klarlufteintritt und die Kavitationspunkte zeigten. Die Anwendung des van Genuchten-Mualem-Modells auf die Ausgabedaten lieferte angepasste Kurven, die zur Ableitung von Bodeneigenschaften verwendet wurden.