Laden Sie zunächst die dünnschichtige CT-Brust des Patienten in die Planungssoftware hoch. Nachdem Sie die Ziele in der Lunge ausgewählt haben, planen Sie einen Weg zu jeder Zielstelle. und überprüfen Sie den Plan in der axialen, koronalen und sagittalen Ansicht in der virtuellen Bronchoskopie.
Nachdem Sie sich auf den Eingriff vorbereitet haben, manövrieren Sie den Katheter durch die Atemwege zur Zielläsion und folgen Sie dem geplanten Weg. Folgen Sie mit der Vorschaupfadfunktion den Bildern der Atemwege, wenn eine Divergenz festgestellt wird. Entfernen Sie die Sehsonde, wenn sich der Katheter innerhalb von fünf bis 10 Millimetern um die Zielläsion befindet, und schieben Sie die radiale endobronchiale Ultraschallsonde oder die R-EBUS-Sonde mit Rotation unter Fluoroskopie bis zur Pleuragrenze vor.
Ziehen Sie die R-EBUS-Sonde unter Fluoroskopie etwa 10 Millimeter von der Pleuragrenze bis zur erwarteten Biopsiezielstelle zurück. Visualisieren Sie den Zielbereich, um das umgebende Parenchym und das Gefäßsystem zu beurteilen. Nach dem Entfernen der R-EBUS-Sonde führen Sie die 1,1-Millimeter-Touch-Kryosonde über den Katheter ein und verlängern Sie sie unter Durchleuchtung bis zu dem für die Biopsie festgelegten Zielbereich.
Führen Sie die CT-Drehung des Kegelstrahls gemäß dem systemspezifischen Protokoll durch. Interpretieren und vergleichen Sie die Bildgebung während des Eingriffs mit dem CT-Brustkorb vor dem Eingriff und planen Sie die korrekte Katheterposition. Wenn eine erweiterte Fluoroskopie in der DVT verfügbar ist, segmentieren Sie das Ziel für die Visualisierung mit der 2D-Fluoroskopie während der Biopsie.
Passen Sie den Katheter basierend auf Fluoroskopie, DVT und R-EBUS an, um sicherzustellen, dass die Probenahme an der richtigen Stelle erfolgt. Drücken Sie das Pedal, um den Gefrierzyklus von vier auf sechs Sekunden zu aktivieren, und ziehen Sie die Sonde in einer Bewegung zurück, während Sie das Pedal drücken. Lassen Sie das Pedal los, während die Sondenspitze mit dem Gewebe in 0,9 % Natriumchlorid oder Fixiermittel gelegt wird, um sie freizusetzen.
Nach der abschließenden Biopsie injizieren Sie ein bis zwei Milliliter normale Kochsalzlösung und Luft in einer 10-Milliliter-Luer-Lock-Spritze in den Katheter, um Blut oder Sekrete zu entfernen. Führen Sie die Sehsonde ein, um die Probenahmestelle zu sehen, und ziehen Sie den Katheter langsam zurück. Wenn es keine Anzeichen von Blutungen gibt, ziehen Sie den Katheter in die Luftröhre zurück.
Die Röntgenaufnahme des Thorax nach dem Eingriff in einer posterioren Ansicht zeigte bilaterale interstitielle Dichten ohne Pneumothorax oder Pleuraerguss.