Diese Methode kann helfen, wichtige Fragen im experimentellen Schlaganfallfeld zu beantworten, z. B. wie diese Modelle reduziert werden können und wie die Reproduzierbarkeit verbessert werden kann. Der Hauptvorteil dieser Technik besteht darin, dass sie eine Erneuteperfusion über die gemeinsame Halsschlagader ermöglicht und daher nicht auf den Kreis von Willis angewiesen ist, der anatomisch zwischen Tieren variieren kann und daher zu der Variabilität bei experimentellen Ergebnismaßnahmen beitragen kann. Die visuelle Demonstration dieser Methode ist von entscheidender Bedeutung, da die Reparaturschritte des CCA-Behälters aufgrund der technischen Schwierigkeiten bei der Verwendung des Dichtmittels, um sicherzustellen, dass das CCA nach der Reparatur vollständig patentiert ist, schwer zu erlernen sind.
Vorbereiten und anästhesieren Sie die Maus entsprechend dem Testprotokoll. Verwenden Sie dann eine Nummer 15 Skalpellklinge, um einen 1,5 cm Mittellinienschnitt auf dem freiliegenden ventralen Hals zu machen. Mit stumpfen Seziertechniken ziehen Sie die Speicheldrüsen vorsichtig zur Seite, um die Luftröhre freizulegen.
Dann sezieren Sie die gemeinsame Halsschlagader, oder CCA, frei von dem umgebenden Gewebe und Vagalnerv. Danach, übergeben Sie zwei kleine Abschnitte einer nicht lösbaren 6-0 Naht unterhalb der CCA, dorsal zum CCA und ventral zum Vagalnerv. Ziehen Sie eine Seidenkrawatte näher an den Chirurgen, und binden Sie es lose um den CCA.
Dann binden Sie locker eine zweite Seidenkrawatte an die Bifurkation der inneren und äußeren Karotisarterien. Als nächstes wenden Sie einen mikrovaskulären Clip direkt über der distalen Krawatte an, um sicherzustellen, dass die Bifurkation nicht behindert wird. Verwenden Sie mikrovenöse Schere, um ein kleines Loch in der CCA zu machen.
Legen Sie ein 7-0 silikonbeschichtetes Mikrofilament in das CCA ein und bringen Sie es in Richtung des mikrovaskulären Clips vor. Ziehen Sie dann die distale Krawatte fest, um das Filament an Ort und Stelle zu befestigen. Und verwenden Sie Cliphalter, um den mikrovaskulären Clip zu entfernen.
Als nächstes, fördern Sie das Filament in die innere Halsschlagader, oder ICA. Sobald der Filamentkopf die distale Krawatte passiert, ziehen Sie die Krawatte fester, um Blutverlust zu verhindern. Heben und ziehen Sie den CCA mit der distalen Seidenkrawatte an die Außenseite des Mauskörpers, und lenken Sie das Filament zur Biegung, vorbei an der Öffnung der Pterygopalatine-Arterie oder PPA.
Sobald das Filament an Ort und Stelle ist, sichern Sie es, indem Sie die distale Seidenkrawatte weiter anziehen. Am Ende der MCAO-Periode ziehen Sie das Filament zurück, bis der weiße Filamentkopf deutlich sichtbar ist. Lösen Sie dann die distale CCA-Krawatte gerade genug, um den Filamentkopf den größten Teil des Weges aus dem Gefäß zu entfernen.
Als nächstes entfernen Sie den Filamentkopf vollständig aus dem Gefäß. Legen Sie danach einen mikrovaskulären Clip in die horizontale Position, in Richtung der CCA-Bifurkation und neben der distalen Krawatte. Legen Sie dann einen weiteren Clip unter die proximale CCA-Krawatte, in Richtung des Chirurgen.
Verwenden Sie vorsichtig Dumont 5 Zangen, um beide Seidenkrawatten zu entfernen. Und trocknen Sie den Bereich mit sterilen Baumwollknospen. Dann fügen Sie Fibrinogen und Thrombin Dichtmittel Lösungen ein s and zwei, um eine sterile Petrischale.
Mit Mikrovenenschere und stumpfe Seziertechnik, erhalten Sie eine dünne ventrale Scheibe von sternocleidomastoid Muskel. Dann, mit Dumont 5 Zangen, nehmen Sie das Gewebepad und mischen Sie es gleichmäßig über die Fibrinogen und Thrombin Dichtmittel Lösungen. Hier ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Gewebepolster groß genug ist, um den CCA-Einschnitt abzudecken.
Und sobald es über die beiden Lösungen gemischt ist, muss es sofort über den Schnitt gelegt werden, um Überkoagulation und schlechte Haftung zu verhindern. Einmal zwischen den beiden Lösungen gemischt, entfernen Sie das Gewebepolster zum CCA-Einschnitt. Legen Sie das Gewebepolster flach auf den Schnitt mit mittlerem Druck und offene Zange.
Entfernen Sie schnell den distalen mikrovaskulären Clip, während Sie das Gewebepad an Ort und Stelle halten. Als nächstes, langsam lindern den Druck aus dem Gewebepolster, so dass Blut unter dem Schnittbereich fließen. Lassen Sie nun langsam und sanft den Druck aus dem proximalen mikrovaskulären Clip ab, und entfernen Sie ihn dann vollständig.
Die Entfernung des oberen Clips ermöglicht eine kleine Menge Blut, um das Dichtmittel zu aktivieren. Eine stetige Freigabe des distalen Clips ermöglicht eine allmähliche Druckerhöhung an der Einschnittstelle, die weitere Aktivierung und hilft, eine fehlgeschlagene Reparatur zu verhindern. Schließlich, sobald das Gefäß versiegelt ist, die Wunde mit lösbaren 6-0 Nähten zu bedecken.
In diesem Protokoll wurde die mittlere Zerebrale Arterienverschluss, oder MCAO, an 24 erwachsenen männlichen Mäusen durchgeführt. Eine Vermeidung von ECA Ligation und die Zugabe von Analgesie zeigte einen Trend zu reduzierter Gewichtsabnahme bei 48 Stunden nach MCAO. Fünf Minuten nach der Filamententfernung erhöhte sich der regionale hirnförmige Blutfluss in der Hirnregion des MCA signifikant.
Die Durchblutung wurde bis zur Schiffsreparatur aufrechterhalten, mit einer Zunahme der Durchblutung des MCA-Gebiets, nach DER Reparatur des CCA-Schiffs. Dies deutet darauf hin, dass die CCA-Reparatur erhöhte Blutdurchblutung in das ischämische Gebiet erlaubte, im Vergleich zu der Abhängigkeit vom Kreis von Willis allein. Ein T2-gewichtetes MRT wurde verwendet, um die gesamten LV- und DTI-Scans zu bestimmen, um den Kern-LV 48 Stunden nach MCAO zu bestimmen.
Zwischen diesen beiden Gruppen gab es keinen signifikanten Unterschied. Interessanterweise wurde eine Variabilität für Gesamt- und Kern-LV in der CCA-Reparaturgruppe deutlich reduziert. Unsere Analyse ergab, dass weniger Tiere pro Behandlungsgruppe erforderlich wären, um eine 30%ige Reduktion der LV nach MCAO unter Verwendung von CCA-Reparatur im Vergleich zu typischen CCA-Ligated-Verfahren nachzuweisen.
Beim Versuch dieses Verfahrens ist es wichtig, sich daran zu erinnern, sicherzustellen, dass die Gewebepackung ausreichend groß ist, um den CCA-Einschnitt abzudecken. Auch ist die Geschwindigkeit wichtig, um zu verhindern, dass das Dichtmittel überkoaguliert, bevor das Pad auf dem CCA platziert wird.