Das dreidimensionale Laserscan-Gerät ermöglicht eine schnelle und reproduzierbare Messung des oberen Gliedmaßenvolumens ohne direkten Kontakt mit der Haut der Patienten. Darüber hinaus ist die Technologie kostengünstig, benutzerfreundlich, reproduzierbar und extrem präzise, auch bei Gibbousness und Schwellung. Demonstriert wird das Verfahren von Dr.Lorenzo Lippi aus unserer Forschungsgruppe.
Beginnen Sie mit der Installation einer kostenlosen herunterladbaren 3D-Laser-Scanning-Anwendung auf einem Tablet-Computer. Als nächstes verwenden Sie einen Marker mit der höchsten Kontrastfarbe im Vergleich zur Haut des Patienten, um die Haut der oberen Extremität zu markieren, die an fünf Zentimetern Markierungen vom Handgelenk bis zum Ellenbogen und vom Ellenbogen bis zum proximalen Teil des Arms analysiert werden soll. Zeichnen Sie Die Umfänge um die obere Extremität, um auf der Ebene jedes Wahrzeichens analysiert zu werden, und positionieren Sie den Patienten in einer aufrechten Position in einem Raum mit genügend Platz, um sich um sie herum zu bewegen.
Heben Sie die obere Extremität des Patienten anterior um 90 Grad an und bitten Sie den Patienten, in dieser Position zu bleiben, ohne sich für die gesamte Dauer des Scans zu bewegen. Verknüpfen Sie ein 3D-Laserscannergerät mit dem Tablet und öffnen Sie die 3D-Laserscanner-Anwendung. Geben Sie die Anmeldeinformationen des Patienten in die Patientendatenbank ein und klicken Sie auf Verbindung und Plus, um einen neuen Patienten einzugeben.
Wenn alle Patienteninformationen eingegeben wurden, klicken Sie auf das 3D-Symbol, und verwenden Sie zwei Finger, um den Abstand und die Größe des Würfels auf dem Bildschirm anzupassen, um den zu untersuchenden Bereich auszuwählen. Klicken Sie auf Scannen und starten Sie den dreidimensionalen Scan, indem Sie die obere Extremität des Patienten auf allen Ebenen des Raumes umrahmen und sich mehrmals aus allen Winkeln um die Extremität drehen, um die Qualität des aufgenommenen Bildes zu optimieren. Wenn die Erfassung abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste.
Überarbeiten Sie dann das Formular, um eventuelle Anschaffungsmängel oder fehlende Teile zu bewerten. Wählen Sie als Nächstes die Erfassung aus, und drücken Sie das Symbol, um eine E-Mail einzugeben und die Datei zu senden. Laden Sie auf dem Desktop-Computer die per E-Mail gesendeten Daten herunter und legen Sie ein USB-Laufwerk mit der Softwarelizenz für die 3D-Laserscanner-Software ein.
Nachdem Sie die Datendatei geöffnet haben, zeigen Sie den Scan an, und klicken Sie auf Neue Patienten erstellen. Wählen Sie im Dateimenü die Patientendatei aus und wählen Sie den Scan aus. Klicken Sie auf Extrahieren.
Wählen Sie den extrahierten Scan aus, und klicken Sie auf Reinigung. Wählen Sie als Nächstes das Bild aus, und richten Sie das Bild im Raum mithilfe der Hautmarkierungen aus, um alle im Scan enthaltenen Segmente auf den verschiedenen Achsen bei Bedarf abzuschneiden. Überprüfen Sie die Schnittzahl, und benennen Sie die Form, die aus dem Scan gewonnen wurde.
Klicken Sie auf Erstellen einer neuen Form, um die Formachse auf den drei Ebenen des Raums auszurichten. Klicken Sie auf Weiter, und warten Sie auf die Generierung des endgültigen Formulars, und klicken Sie auf Ende. Wählen Sie das verarbeitete Formular aus, und klicken Sie auf Öffnen.
Die Software liefert das Gesamtvolumen des verarbeiteten Formulars. Klicken Sie dann auf Volumen, um das Volumen der verschiedenen Abschnitte zu berechnen, und verschieben Und wählen Sie den oberen und unteren Rand des Abschnitts aus, aus dem das Volumen extrahiert werden soll. In dieser repräsentativen Studie wurden 30 gesunde männliche und weibliche Erwachsene und 30 Brustkrebspatientinnen, die später an Brustkrebs-bedingten Lymphödemen erkrankten, bewertet.
Die Armvolumenmessungen wurden sowohl mit den Umrundungs- als auch mit 3D-Laserscannermethoden durchgeführt. In beiden Gruppen zeigten beide Methoden eine hohe Inter- und Intraoperatorenreproduzierbarkeit mit einem mittleren R-Quadrat von 0,99 für beide Techniken. Dementsprechend zeigte auch der Mittelwert der 3D-Laserscanner-Volumenberechnungen eine starke Korrelation mit denen der Umfangsmethode in beiden Gruppen, wie das Bland-Altman-Diagramm bestätigt, das ein hohes Maß an Übereinstimmung und Konsistenz zwischen den beiden verschiedenen Messungen aufweist.
Obwohl vor und nach einer komplexen dekongestiven Behandlung bei beiden Techniken in der Brustkrebs-Patientengruppe Unterschiede beobachtet wurden, war die Korrelation der 3D-Laserscanner-Methode höher als bei der Umgrenzungsmethode. Dieses Verfahren kann in jedem physiologischen oder pathologischen Zustand verwendet werden, die eine volumetrische Bewertung eines beliebigen Teils des Körpers erfordern. Die Verwendung dieser Technik in einem klinischen Umfeld kann mehrere Probleme im Zusammenhang mit der Standardisierung volumetrischer Messungen bei Brustkrebs-bedingten Lymphödemen lösen.