In diesem Bericht stellen wir einen schrittweisen Ansatz zur Stimulierung des Einzelfaser-EMG bei Nagetieren vor. Darüber hinaus zeigen wir in einem Rattenmodell des Brocorion-induzierten Transmissionsversagens der neurovaskulären Junktion das vollständige oder nicht auftretende Auftreten von Einzelfaser-Aktionspotentialen und liefern repräsentative Beispiele für erhöhten Jitter und Blocking. Das Einzelfaser-EMG ist ein etablierter klinischer Diagnosetest, aber seine Anwendung in präklinischen Studien ist begrenzt.
Unser Protokoll schließt diese Lücke, indem es die Verfahrensschritte zur Qualifizierung von Jitter und Blocking zur Charakterisierung von Nagetiermodellen des Alterns bei einer neuromuskulären Erkrankung klar umreißt. Unser Labor konzentriert sich auf die translationale neuromuskuläre Physiologie im Kontext von Gesundheit, Altern und Krankheit. Durch den Einsatz von Techniken, die sowohl in präklinischen als auch in klinischen Studien angewendet werden können, können unsere Ergebnisse leichter auf die Verbesserung der menschlichen Gesundheit übertragen werden.