Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Wir präsentieren eine Methode zur Untersuchung früher osteoarthritischer Veränderungen auf zellulärer Ebene im Gelenkknorpel mittels Atomkraftmikroskopie (AFM).

Zusammenfassung

Biomechanische Eigenschaften von Zellen und Geweben regulieren nicht nur ihre Form und Funktion, sondern sind auch entscheidend für die Erhaltung ihrer Vitalität. Veränderungen der Elastizität können sich ausbreiten oder das Auslösen von schweren Krankheiten wie Krebs oder Arthrose (OA) auslösen. Die Atomkraftmikroskopie (AFM) hat sich zu einem starken Werkzeug entwickelt, um die biomechanischen Eigenschaften spezifischer biologischer Zielstrukturen auf mikroskopischer Ebene qualitativ und quantitativ zu charakterisieren und Kräfte in einem Bereich von so klein wie dem Piconewton bis zum Mikronewton zu messen. Biomechanische Eigenschaften sind von besonderer Bedeutung bei Muskel-Skelett-Geweben, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. OA als degenerative Erkrankung des Knorpels führt zur Störung der perizellulären Matrix (PCM) und zur räumlichen Neuanordnung der in ihre extrazelluläre Matrix (ECM) eingebetteten Chondrozyten. Störungen in PCM und ECM wurden mit Veränderungen der biomechanischen Eigenschaften des Knorpels in Verbindung gebracht. In der vorliegenden Studie haben wir AFM verwendet, um diese Veränderungen in Bezug auf die spezifischen räumlichen Musteränderungen der Chondrozyten zu quantifizieren. Mit jeder Musteränderung wurden signifikante Veränderungen der Elastizität sowohl für das PCM als auch für das ECM beobachtet. Die Messung der lokalen Elastizität ermöglicht somit direkte Rückschlüsse auf den Grad der lokalen Gewebedegeneration in OA.

Einleitung

Gelenkknorpel ist ein avaskuläres, aneurales Gewebe. Spärlich verstreute Chondrozyten produzieren, organisieren und pflegen eine expansive extrazelluläre Matrix (ECM), in die sie eingebettet sind. Als eigenständiger und spezialisierter Teil des ECM sind Chondrozyten von einer dünnen Schicht spezialisierter Matrix umgeben, die als perizelluläre Matrix (PCM) bekannt ist. Das PCM fungiert als mechanosensitive Zellmatrix-Schnittstelle1, die die Chondrozyten2 schützt und ihre biosynthetische Reaktion moduliert3. Wie bereits beschrieben4, sind Chondrozyten in gesunden Knorpeln in....

Protokoll

Die menschlichen Knorpelproben wurden von Patienten entnommen, die sich einer totalen Kniearthroplastik in der Klinik für Orthopädische Chirurgie des Universitätsklinikums Tübingen und dem Winghofer-Krankenhaus Rottenburg a.N. für die Endphase des Knies unterziehen. Vor Beginn der Studie wurde die vollständige Genehmigung des Abteilungs-, institutionellen und lokalen Ethikausschusses eingeholt (Projektnummer 674/2016BO2). Vor der Teilnahme wurde von allen Patienten eine schriftliche Einwilligung in Kenntnis der Sachlage eingesehen. Die Methoden wurden in Übereinstimmung mit den genehmigten Leitlinien durchgeführt.

1. Probenvorbereitung

Ergebnisse

Entlang des physiopathologischen Modells von Saiten zu Doppelsaiten, zu kleinen und schließlich zu großen Clustern, verringerten sich sowohl ECM (Abbildung 3A) als auch PCM (Abbildung 3B) elastische Module zwischen jeder Musteränderung signifikant. Die einzige Ausnahme war der Unterschied im ECM zwischen Zeichenfolgen und Doppelzeichenfolgen (p = 0,072). Die Ergebnisse zeigen, dass sich das ECM/PCM-Verhältnis (Abbildung 4B) nich.......

Diskussion

Mit AFM als neuartige und leistungsstarke Technik zur Messung der biomechanischen Eigenschaften biologischer Materialien auf nanoskaliger Ebene haben wir die elastischen Eigenschaften von ECM und PCM im menschlichen osteoarthritischen Gelenkknorpel gemessen. Knorpelproben wurden nach ihrem vorherrschenden räumlichen Muster der Chondrozytenorganisation als bildbasierter Biomarker für die lokale Gewebedegeneration ausgewählt. Erwartungsgemäß wurde ein starker Rückgang der Elastizitätswerte sowohl von ECM als auch vo.......

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts zu verraten.

Danksagungen

Wir danken unseren Co-Autoren aus der Originalpublikation für ihre Hilfe und Unterstützung.

....

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Amphotericin BMerckA2942
Atomic Force Microscope (AFM)CellHesion 200, JPK Instruments, Berlin, GermanyJPK00518
AFM head(CellHesion 200) JPKJPK00518
Biocompatible sample glueJPK Instruments AG, Berlin, GermanyH000033
Cantilevertip C, k ¼ 7.4 N/m, All-In-One-AleTl, Budget Sensors, Sofia, BulgariaAIO-TL-10
Dulbecco's modified Eagle's medium (DMEM)Gibco, Life Technologies, Darmstadt, Germany41966052
Inverted phase contrast microscope (Integrated with AFM)AxioObserver D1, Carl Zeiss Microscopy, Jena, GermanyL201306_03
Leibovitz's L-15 medium without L-glutamine(Merck KGaA, Darmstadt, Germany)F1315
MicrospheresPolysciences07313-5
Penicillin-StreptomycinSigmaP4333
Petri dish heater associated with AFMJPK Instruments AG, Berlin, GermanyT-05-0117
ScalpelFeather2023-01
Tissue culture dishesTPP Techno Plastic Products AG, Trasadingen, SwitzerlandTPP93040
Tissue-tek O.C.T. CompoundSakura Finetek, Alphen aan den Rijn, NetherlandsSA6255012

Referenzen

  1. Guilak, F., et al. The pericellular matrix as a transducer of biomechanical and biochemical signals in articular cartilage. Annals of the New York Academy of Sciences. 1068, 498-512 (2006).
  2. Peters, H. C., et al.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

BioengineeringAusgabe 159AtomkraftmikroskopieArthroseGelenkknorpelperizellul re MatrixElastizit textrazellul re MatrixChondrozytenAusleger

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten