JoVE Logo

Anmelden

7.9 : Omnichannel-Strategie

Unternehmen nutzen eine Omnichannel-Strategie als umfassenden Ansatz zur Bereitstellung eines zusammenhängenden und integrierten Kundenerlebnisses über verschiedene Kanäle und Berührungspunkte hinweg. Bei einem Omnichannel-Modell liegt der Schwerpunkt auf der Schaffung eines einheitlichen und konsistenten Markenerlebnisses, unabhängig davon, ob Kunden mit dem Unternehmen über physische Geschäfte, Online-Plattformen, mobile Apps, soziale Medien oder einen anderen Kanal interagieren.

Das Hauptziel einer Omnichannel-Strategie besteht darin, Silos zwischen verschiedenen Kanälen aufzubrechen und eine harmonisierte „Customer-Journey“ zu schaffen. Es integriert Technologien, Daten und Prozesse, um einen reibungslosen Kundenübergang zwischen den Kanälen sicherzustellen. Beispielsweise könnte ein Kunde Produkte online durchsuchen, über eine mobile App kaufen und sich dann für die Abholung im Geschäft entscheiden – eine effektive Omnichannel-Strategie stellt sicher, dass jeder Schritt dieser Reise miteinander verbunden und zusammenhängend ist.

Ein Omnichannel-Ansatz hat zahlreiche Vorteile. Es erhöht die Kundenzufriedenheit, indem es unabhängig vom verwendeten Kanal ein einheitliches Erlebnis bietet. Es ermöglicht Unternehmen außerdem, wertvolle Daten zu sammeln und Einblicke in das Kundenverhalten über verschiedene Kanäle hinweg zu gewinnen, was personalisiertere und gezieltere Marketingbemühungen ermöglicht. Eine effektive Omnichannel-Strategie ist unerlässlich, um im heutigen dynamischen und vernetzten Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Tags

Omnichannel StrategyCustomer ExperienceMultichannel IntegrationUnified Brand ExperienceCustomer JourneyData driven InsightsPersonalized MarketingCompetitive Advantage

Aus Kapitel 7:

article

Now Playing

7.9 : Omnichannel-Strategie

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

118 Ansichten

article

7.1 : Ort und überall

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

312 Ansichten

article

7.2 : Liefernetzwerke

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

208 Ansichten

article

7.3 : Vertriebskanäle vs. Logistik vs. Lieferkette

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

1.1K Ansichten

article

7.4 : Bedeutung von Liefernetzwerken

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

111 Ansichten

article

7.5 : Marketingkanal-Designs

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

110 Ansichten

article

7.6 : Vertical_Marketing_Systems

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

138 Ansichten

article

7.7 : Horizontale_Marketing_Systeme

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

409 Ansichten

article

7.8 : Multichannel-Vertrieb

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

91 Ansichten

article

7.10 : Entscheidungen zum Kanaldesign

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

319 Ansichten

article

7.11 : Channel-Management-Entscheidungen

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

482 Ansichten

article

7.12 : Macht und Konflikte in Kanälen

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

116 Ansichten

article

7.13 : Einzelhändler

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

77 Ansichten

article

7.14 : Einzelhandelsstrategie

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

94 Ansichten

article

7.15 : Großhändler

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

71 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten