Anmelden

Die Fotosynthese ist ein mehrteiliger, biochemischer Prozess, der sowohl von Pflanzen als von einigen Bakterien genutzt wird. Bei der Fotosynthese nutzt die Zelle Kohlendioxid und Sonnenenergie, um Glukose zu produzieren. Sie speichert chemische Energie in Form von Kohlenhydraten. Die gesamte biochemische Formel der Fotosynthese lautet 6 CO2 + 6 H2O + Lichtenergie → C6H12O6 + 6 O2. Durch die Fotosynthese wird Sauerstoff in die Atmosphäre freigesetzt. Dieser freigesetzte Sauerstoff ist weitgehend für die Aufrechterhaltung des Luftsauerstoffgehalts der Erde verantwortlich.

Fotosynthetische Reaktionen finden in Chloroplasten statt. Bei Chloroplasten handelt es sich um spezialisierte, membranumschlossene Kompartimente in der Pflanzenzelle. Sie bestehen aus „geldrollenartigen“ Stapeln von Thylakoiden. Man nennt einen solchen Stapel Granum. Die Thylakoidmembranen sind mit Chlorophyll angereichert. Dies sind grünfarbige Pigmente, die Pflanzen und vor allem ihren Blättern ihre grüne Farbe verleihen. Das Chlorophyllmolekül absorbiert Lichtenergie in Form von Photonen violett-blauer, oranger und roter Wellenlänge. Die Photonen initiieren eine Kaskade, die die Reaktionen von Fotosystem II und Fotosystem I antreibt, wobei ATP und NADPH produziert wird. Diese beiden Moleküle werden dann dazu verwendet, die lichtunabhängigen Reaktionen des Calvin-Zyklus zur Herstellung komplexer Kohlenhydrate anzutreiben. Sie finden im Stroma des Chloroplasts statt.

Einige Pflanzen, wie zum Beispiel Mais und Kakteen, die in trockenen und heißen Klimazonen wachsen, nutzen modifizierte Reaktionswege um Kohlenstoff in Zucker umzuwandeln. Sie besitzen beispielsweise C4 und CAM-Pfade. Diese Anpassung an das Klima reduziert die Photorespiration. Das ist ein Prozess, bei dem das Enzym Rubisco O2 bindet und Zucker verbrennt, anstatt ihn durch Bindung von CO2 zu produzieren. CAM- und C4-Pflanzen trennen die CO2 Fixierung und die Glukosesynthese zeitlich oder durch den Einsatz spezialisierter Zellkompartimente für beide Prozesse.

Tags

PhotosynthesisBiochemical ProcessGreen PlantsAlgaeCyanobacteriaEnergy CaptureChemical CompoundsBiological FunctionsWaterCarbon DioxideSunlightGlucose SynthesisPlant GrowthOxygen ReleaseMultipart ProcessBacteriaCarbon Dioxide CaptureSolar EnergyGlucose ProductionCarbohydrate StorageAtmospheric Oxygen ContentChloroplastsThylakoidsGranumChlorophyllLight Absorption

Aus Kapitel 9:

article

Now Playing

9.1 : Was ist die Fotosynthese?

Photosynthesis

97.4K Ansichten

article

9.2 : Licht als Energie

Photosynthesis

77.5K Ansichten

article

9.3 : Anatomie der Chloroplasten

Photosynthesis

107.9K Ansichten

article

9.4 : Fotosystem II

Photosynthesis

69.1K Ansichten

article

9.5 : Fotosystem I

Photosynthesis

61.1K Ansichten

article

9.6 : Calvin-Zyklus

Photosynthesis

72.8K Ansichten

article

9.7 : C4 und CAM Stoffwechsel

Photosynthesis

44.9K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten