Anmelden

Die Paarungswahl, also die Entscheidung darüber, mit wem man sich paart, ist eine Art natürliche Selektion, da sich die Tiere reproduzieren müssen, um ihre Gene weiterzugeben. Die Paarungsauswahl wird auch als intersexuelle Selektion bezeichnet, da dieses Verhalten zwischen den Geschlechtern auftritt.

Bei Arten mit Partnerwahl wählt ein Geschlecht einen Partner aus Individuen des anderen Geschlechts aufgrund von Aussehen oder Verhaltensmerkmalen aus. Normalerweise, aber nicht immer, ist dies das Weibchen. Häufig wählen die Weibchen auffälligere Männchen, die eine hellere Färbung, aufwendigere Verzierungen (wie der Schwanz eines Pfaus) oder komplexere Gesänge oder Balzspiele vorweisen können.

Sexualdimorphismus

Im Laufe der Zeit hat dies zur Entwicklung vieler Sexualdimorphismen geführt. Das sind phänotypische Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Individuen. Da männliche Individuen dazu neigen, mehr Fortpflanzungserfolg zu haben, wenn sie auffälliger sind, haben sie typischerweise extravagantere Merkmale als Frauen.

Es gibt mehrere Theorien darüber, warum Weibchen dazu neigen, auffälligere Männchen zu wählen. Hellere Farben und ein ausgeklügeltes Balzverhalten können auf eine gute Gesundheit, genetische Leistungsfähigkeit und die Fähigkeit hinweisen, ein Territorium zu verteidigen und Ressourcen für das Weibchen und seine Nachkommen bereitstellen zu können. Weibchen können auch eigene Präferenzen für bestimmte Merkmale wie Farben usw. haben, die den Männchen, die diese Merkmale aufweisen, einen Reproduktionsvorteil verschaffen.

Sobald sich die Tiere fortpflanzen, werden die Gene sowohl für die bevorzugten Merkmale als auch die Präferenz für sie von den Eltern an ihre Nachkommen weitergegeben. Dadurch werden diese Phänotypen in der Population verstärkt weitergegeben. Obwohl auffällige Merkmale das Anfälligkeitsrisiko für einen Räuber erhöhen können, werden diese Kosten oft durch den erhöhten Reproduktionserfolg dieser Individuen und ihrer Nachkommen aufgehoben.

Tags
Mate ChoiceSexual SelectionFemale ChoosinessMale CompetitionColorful MalesShowy TraitsBright PlumagePreference For Showier MalesIndicator Of Good HealthReproductive SuccessPredation RiskMate Choice Based On BehaviorCourtship BehaviorsBowerbirdResources ProvisioningWell defended TerritoryNatural SelectionIntersexual Selection

Aus Kapitel 26:

article

Now Playing

26.5 : Partnerwahl

Verhalten

7.9K Ansichten

article

26.1 : Was ist Verhalten?

Verhalten

8.5K Ansichten

article

26.2 : Prägung

Verhalten

9.4K Ansichten

article

26.3 : Kommunikation

Verhalten

7.6K Ansichten

article

26.4 : Migration

Verhalten

7.7K Ansichten

article

26.6 : Instinktverhalten

Verhalten

15.3K Ansichten

article

26.7 : Optimale Nahrungssuche

Verhalten

11.6K Ansichten

article

26.8 : Brutpflege

Verhalten

11.1K Ansichten

article

26.9 : Altruismus

Verhalten

39.8K Ansichten

article

26.10 : Gesamtfitness

Verhalten

35.0K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten