JoVE Logo

Anmelden

Wenn Organismen innerhalb einer Umgebung die gleichen begrenzten Ressourcen benötigen, müssen sie unter Umständen um diese kämpfen. Der Wettbewerb ist eine netto-negative Interaktion. Selbst wenn zwei konkurrierende Individuen oder Populationen nicht direkt miteinander interagieren, wird die Gesamtfitness beider Konkurrenten durch den nicht vollständigen Zugang zu den begrenzten Ressourcen beeinträchtigt.

Populationsgrößen werden durch die intraspezifische Konkurrenz, die zwischen Individuen derselben Art auftritt, auf natürliche Weise reguliert. Ein zu starkes Bevölkerungswachstum kann zu einer Überbevölkerung und verringerten Ressourcen führen. Stärkere Mitglieder der Population können schwächere Individuen im Kampf um Ressourcen übertrumpfen, was zu verminderter Reproduktion oder Tod der schwächeren Individuen führt und die Populationsgröße in Grenzen hält.

Konkurrenzausschluss kann als Folge des Wettbewerbs zwischen Arten auftreten, dabei ist eine Art besser geeignet ist eine Ressource zu nutzen und verdrängt dann die andere. Dies ist jedoch nicht das einzige mögliche Ergebnis, wenn eine Ressource nicht im Überfluss vorhanden ist. Organismen können auch Wege finden, sich begrenzte Ressourcen zu teilen. Konkurrierende Populationen können die Ressource aufteilen, indem sie sich in nicht überlappenden Territorien aufhalten (die räumliche Ressourcenaufteilung) oder die Ressource zu verschiedenen Tageszeiten nutzen. Alternativ könnte eine Population ihre Nische so verändern, dass sie nicht mehr konkurrieren muss.

Viele ähnliche Arten der Saumfingerechsen koexistieren auf den Inseln der Karibik. Die Saumfingerechsen jeder Insel vermeiden die Konkurrenz untereinander, indem sie an leicht unterschiedlichen Orten innerhalb ihres Lebensraums leben. Das ist ein Beispiel für eine räumliche Ressourcenaufteilung. Die Eidechsen jagen dann nur die Insekten, die in ihr bevorzugtes Territorium eindringen, wodurch die verfügbaren Nahrungsquellen effektiv aufgeteilt werden. Dies verringert die Konkurrenz um Nahrung und reduziert direkte Konflikte zwischen den verschiedenen Arten.

Wenn Ressourcen nicht reichlich vorhanden sind, sorgt der Wettbewerb für einen evolutionären Selektionsdruck sowohl innerhalb der Arten als auch zwischen ihnen und zwingt Organismen zur Anpassung oder das Risiko des Aussterbens wird erhöht, wenn sie nicht erfolgreich miteinander konkurrieren können.

Tags

Competition EcosystemsOrganismsResourcesSurvivalReproductionLimited ResourcesTypes Of CompetitionSame SpeciesDifferent SpeciesDirect InteractionIndirect InteractionEcological NichesOverlapRoles Of OrganismsInterspecific CompetitionCoyotesWolvesCommon ResourcePreyTerritoryGray WolfCoyote PopulationsCompetitive ExclusionEfficient CompetitorWorst CompetitorAdjust BehaviorOccupy Different Niche

Aus Kapitel 28:

article

Now Playing

28.10 : Wettbewerb

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

21.2K Ansichten

article

28.1 : Was sind Bevölkerungen und Gemeinschaften?

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

33.5K Ansichten

article

28.2 : Verbreitung und Verteilung

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

21.3K Ansichten

article

28.3 : Lebensgeschichten

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

17.5K Ansichten

article

28.4 : Energie-Budgets

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

9.1K Ansichten

article

28.5 : Bevölkerungswachstum

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

24.8K Ansichten

article

28.6 : Symbiose

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

27.0K Ansichten

article

28.7 : Ökologische Nischen

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

23.4K Ansichten

article

28.8 : Ökologische Sukzession

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

17.0K Ansichten

article

28.9 : Schlüsselarten

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

21.4K Ansichten

article

28.11 : Räuber-Beute-Beziehungen

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

15.9K Ansichten

article

28.12 : Ökologische Störung

Bevölkerung und Gemeinschaftsökologie

16.8K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten