Anmelden

Die Erhaltung von kleiner werdenden Populationen konzentriert sich auf Möglichkeiten, den Populationsrückgang zu erkennen, zu diagnostizieren und zu stoppen. Dieser Ansatz verwendet Methoden, um das Aussterben von Population zu verhindern.

Die Erhaltungsbemühungen nutzen häufig wissenschaftliche Ansätze, um die Gründe oder die Mittel zu identifizieren, die zu dem Rückgang der Population führt. Dieser Ansatz entwickelt dann Schritte für das Entfernen, Entgegenwirken oder Neutralisieren des Auslösers.

Erhaltungsbemühungen können auch eine Testgruppe einführen, um die wahrscheinliche Ursache des Rückgangs zu bestimmen. Die Umverteilung der verbleibenden Population in nicht betroffene Gebiete folgt, wenn sich die Ursache bestätigt. In Fällen, in denen die verbleibende Population zu gering ist oder das Risiko einer weiteren Verringerung besteht, wird ein geschützter Bestand schnell gezüchtet und zur Stärkung der Population freigelassen. Die anschließende Überwachung bestätigt den Erfolg der Wiederherstellung der Population.

Die Erhaltungsmethode hat die Population eines gefährdeten australischen Vogels – der Waldralle – erfolgreich wiederhergestellt. Diese flugunfähigen Vögel sind endemisch auf Lord Howe Island vor der australischen Küste. Die Population dieser Vögel begann seit Beginn der menschlichen Besiedlung auf der Insel zu schwinden. Die Population war vom Aussterben bedroht, als der Ornithologe, Dr. Ben Miller, die Situation identifizierte.

Die methodische Prüfung und Ablehnung mehrerer Hypothesen, zeigte dass Wildschweine für die Verkleinerung der Populationsgröße dieser Vögel verantwortlich waren. Diese Wildschweine wurden mit der menschlichen Besiedlung auf die Insel eingeführt und töteten und verzehrten die brütenden Vögel und zerstörten auch ihre Nester und Eier.

Millers Befund führte zur Beseitigung der Wildschweine und zur Erstellung eines Zuchtprogramms für die Aufzucht dieser gefährdeten Vögel in einer geschlossenen Anlage. Die Nachkommen von dem Zuchtprogramm wurden in Chargen in die Wildnis entlassen und genau überwacht. Anschließend begannen die freigelassenen Vögel zu brüten, stabilisierten ihre Population und sättigten alle geeigneten Lebensräume der Insel.

Tags
ConservationDeclining PopulationsEcological CausesPopulation DeclineSpecies HistorySurvival NeedsEastern BluebirdUnited StatesSuccessful ExampleSecondary Cavity NestersNatural CavitiesAbandoned Nesting SitesArtificial CavitiesDecline FactorsPesticidesInvasive SpeciesHouse SparrowsNesting CavitiesDeadly ConsequencesThreatsHarsh WintersPredatorsCompetitionDesignated TrailsNesting BoxesInvasive CompetitorsBreeding SuccessOptimal Features

Aus Kapitel 29:

article

Now Playing

29.10 : Erhaltung zurückgehender Populationen

Biodiversität und Naturschutz

9.5K Ansichten

article

29.1 : Was ist das Wetter?

Biodiversität und Naturschutz

17.7K Ansichten

article

29.2 : Was ist das Klima?

Biodiversität und Naturschutz

18.0K Ansichten

article

29.3 : Globale Klimaveränderungen

Biodiversität und Naturschutz

23.8K Ansichten

article

29.4 : Was ist die Biodiversität?

Biodiversität und Naturschutz

26.6K Ansichten

article

29.5 : Bedrohungen der Biodiversität

Biodiversität und Naturschutz

21.4K Ansichten

article

29.6 : Biodiversität und menschliche Werte

Biodiversität und Naturschutz

12.9K Ansichten

article

29.7 : Was ist Naturschutzbiologie?

Biodiversität und Naturschutz

18.1K Ansichten

article

29.8 : Nachhaltige Entwicklung

Biodiversität und Naturschutz

13.0K Ansichten

article

29.9 : Erhaltung kleiner Populationen

Biodiversität und Naturschutz

12.8K Ansichten

article

29.11 : Fragmentierung von Lebensräumen

Biodiversität und Naturschutz

17.0K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten