Anmelden

The Claisen rearrangement is a [3,3] sigmatropic rearrangement of allyl vinyl ethers to unsaturated carbonyl compounds. The rearrangement is a concerted pericyclic reaction proceeding via a chair-like transition state.

Figure1

An aromatic Claisen rearrangement involves the conversion of allyl aryl ethers to an unstable ketone intermediate, which tautomerizes to give ortho-substituted phenols.

Figure2

However, ortho-substituted allyl aryl ethers exclusively yield para-substituted phenols via two sequential Clasien rearrangements.

Figure3

Tags

Claisen RearrangementSigmatropic RearrangementAllyl Vinyl EthersUnsaturated Carbonyl CompoundsPericyclic ReactionTransition StateAromatic Claisen RearrangementAllyl Aryl EthersKetone IntermediateTautomerizationOrtho substituted PhenolsPara substituted Phenols

Aus Kapitel 16:

article

Now Playing

16.26 : [3,3]-sigmatrope Umlagerung von Allylvinylethern: Claisen-Umlagerung

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.0K Ansichten

article

16.1 : Struktur konjugierter Diene

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

4.4K Ansichten

article

16.2 : Stabilität konjugierter Diene

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

3.2K Ansichten

article

16.3 : π-Molekülorbitale von 1,3-Butadien

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

8.1K Ansichten

article

16.4 : π-Molekülorbitale des Allyl-Kations und Anions

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

3.9K Ansichten

article

16.5 : π-Molekülorbitale des Allyl-Radikals

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

3.3K Ansichten

article

16.6 : Elektrophile 1,2- und 1,4-Addition von HX an 1,3-Butadien

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

4.8K Ansichten

article

16.7 : Elektrophile 1,2- und 1,4-Addition von X2 an 1,3-Butadien

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.2K Ansichten

article

16.8 : Elektrophile Addition von HX an 1,3-Butadien: Thermodynamische vs. kinetische Kontrolle

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.3K Ansichten

article

16.9 : UV-VIS-Spektroskopie von konjugierten Systemen

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

6.7K Ansichten

article

16.10 : UV-VIS-Spektroskopie: Woodward-Fieser-Regeln

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

22.8K Ansichten

article

16.11 : Pericyclische Reaktionen: Einführung

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

7.5K Ansichten

article

16.12 : Thermische und photochemische elektrocyclische Reaktionen: Überblick

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.2K Ansichten

article

16.13 : Thermische elektrocyclische Reaktionen: Stereochemie

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

1.9K Ansichten

article

16.14 : Photochemische elektrocyclische Reaktionen: Stereochemie

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

1.7K Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten