JoVE Logo

Anmelden

12.7 : Pulsmessstellen

Pulsmessstellen sind für die Beurteilung der Herz-Kreislauf-Gesundheit eines Patienten von entscheidender Bedeutung. Durch die Beurteilung der Pulsationen von Arterien an bestimmten anatomischen Stellen können medizinische Fachkräfte wertvolle Informationen über den Blutfluss, die Herzfrequenz und die periphere Durchblutung sammeln. Das Verständnis dieser Pulsmessstellen ist für die Durchführung umfassender kardiovaskulärer Untersuchungen und die Überwachung des allgemeinen Gesundheitszustands der Patienten von entscheidender Bedeutung. Diese Stellen werden aufgrund der Zugänglichkeit und Nähe der Hauptarterien zur Körperoberfläche strategisch ausgewählt. Hier sind einige häufig verwendete Pulsmessstellen:

  • Der Schläfenpuls befindet sich am Schläfenbein, seitlich des Auges. Es wird auf seinen Zusammenhang mit dem Blutfluss in den Arterien rund um die Schläfen untersucht.
  • Der Karotispuls ist im Nacken entlang der medialen Kante des M. sternocleidomastoideus zu spüren. Es wird häufig in Notfällen evaluiert, um wichtige Erkenntnisse über den zerebralen Blutfluss zu gewinnen.
  • Der apikale Puls wird auskultiert, indem das Stethoskop im fünften Interkostalraum auf der linken Mittelklavikularlinie platziert wird, um den apikalen Puls zu lokalisieren. Dieser Puls wird an der Herzspitze gemessen und ist wichtig für die Überprüfung der Herzfrequenz und des Herzrhythmus. Es sollte eine volle Minute lang auskultiert werden, um etwaige abnormale Rhythmen zu erkennen.
  • Der Brachialpuls kann an der Fossa antecubitalis erkannt werden, einer kleinen Vertiefung auf der Innenseite des Ellenbogens, eingebettet zwischen den Rillen der Bizeps- und Trizepsmuskeln. Es ist für die Beurteilung des Blutdrucks von entscheidender Bedeutung und wird häufig bei Säuglingen im Rahmen routinemäßiger medizinischer Untersuchungen untersucht.
  • Der Radialpuls wird am Handgelenk nahe der Daumenbasis abgetastet. Es handelt sich um eine allgemeine und leicht zugängliche Website für routinemäßige Pulsmessungen, die Informationen zu Herzfrequenz und Rhythmus liefert.
  • Der Ulnarpuls befindet sich auf der Innenseite des Handgelenks in Höhe des vierten und fünften Mittelhandknochens. Er wird häufig zusammen mit dem Radialpuls beurteilt und ist für die Beurteilung der peripheren Durchblutung der Hand von entscheidender Bedeutung.
  • Der Femurpuls liegt unterhalb des Leistenbandes. Es dient dazu, Informationen über den Blutfluss zu den unteren Extremitäten zu sammeln und ist insbesondere bei Gefäßuntersuchungen relevant.
  • Der Kniekehlenpuls ist hinter dem Knie in der Kniekehle zu spüren. Es wird zur Beurteilung der Blutzirkulation im Unterschenkel beurteilt und ist bei der Gefäßbeurteilung von Bedeutung.
  • Der Puls des Dorsalis pedis ist auf der Oberseite des Fußes zwischen der großen und der zweiten Zehe-Strecksehne zu spüren. Es ist von entscheidender Bedeutung für die Beurteilung der peripheren arteriellen Durchblutung des Fußes.
  • Der hintere Schienbeinpuls befindet sich unterhalb des Malleolus medialis an der Innenseite des Knöchels. Es liefert Informationen über den Blutfluss zum hinteren Teil des Fußes und ist für die Beurteilung peripherer arterieller Erkrankungen relevant.

Das Verständnis dieser Pulsmessstellen ist für medizinisches Fachpersonal von entscheidender Bedeutung, um umfassende kardiovaskuläre Untersuchungen durchführen und den allgemeinen Gesundheitszustand der Patienten überwachen zu können. Der einzigartige Zweck jedes Standorts trägt zu einem umfassenden Verständnis des Kreislaufsystems bei.

Tags

Pulse AssessmentCardiovascular HealthHealthcare ProfessionalsBlood FlowHeart RatePeripheral CirculationTemporal PulseCarotid PulseApical PulseBrachial PulseRadial PulseUlnar PulseFemoral PulsePopliteal PulseVascular Examination

Aus Kapitel 12:

article

Now Playing

12.7 : Pulsmessstellen

Vital Signs: Pulse

855 Ansichten

article

12.1 : Puls

Vital Signs: Pulse

691 Ansichten

article

12.2 : Charakteristika des Pulses

Vital Signs: Pulse

1.1K Ansichten

article

12.3 : Tachykardie

Vital Signs: Pulse

626 Ansichten

article

12.4 : Bradykardie

Vital Signs: Pulse

517 Ansichten

article

12.5 : Pulsamplitude und -qualität

Vital Signs: Pulse

1.5K Ansichten

article

12.6 : Pulsrhythmus

Vital Signs: Pulse

725 Ansichten

article

12.8 : Faktoren, die die Herzfrequenz beeinflussen

Vital Signs: Pulse

2.1K Ansichten

article

12.9 : Beurteilung des apikalen Pulses

Vital Signs: Pulse

744 Ansichten

article

12.10 : Beurteilung des Radialimpulses

Vital Signs: Pulse

758 Ansichten

article

12.11 : Beurteilung des apikal-radialen Pulses

Vital Signs: Pulse

698 Ansichten

article

12.12 : Besondere Berücksichtigung bei der Beurteilung des Pulses

Vital Signs: Pulse

546 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten