JoVE Logo

Anmelden

13.17 : Atemwegsbeurteilung I

Die Beurteilung der Atemfrequenz gleichzeitig mit der Pulsmessung ist für die Patientenversorgung von grundlegender Bedeutung und liefert wertvolle Einblicke in die Atemfunktion des Patienten. Die normale Atemfrequenz eines Erwachsenen liegt normalerweise im Normbereich von 12 bis 20 Atemzügen pro Minute. Abnormale Atemfrequenzen können ein Hinweis auf zugrunde liegende Gesundheitszustände oder die Notwendigkeit eines sofortigen Eingreifens sein.

Es ist wichtig, die Genauigkeit der Aufzeichnungen der Vitalfunktionen sicherzustellen und gleichzeitig den Komfort des Patienten in den Vordergrund zu stellen und Ängste zu minimieren.

Beobachten Sie sorgfältig die Brustbewegungen des Patienten und zählen Sie eine Minute lang seine Atemzüge. Wenn Sie auf Zeit drücken, zählen Sie 30 Sekunden und multiplizieren Sie sie mit zwei, um die Atemzüge pro Minute zu schätzen. Es ist entscheidend, einen kompletten Atemzyklus, einschließlich Ein- und Ausatmen, zu zählen.

Eine gründliche Dokumentation von Abweichungen von der normalen Atemfrequenz ist unerlässlich, damit Gesundheitsdienstleister potenzielle Gesundheitsprobleme oder Veränderungen im Zustand des Patienten erkennen können. Beispielsweise könnte eine Atemfrequenz unter 12 Atemzügen pro Minute auf eine Atemdepression oder einen verringerten Sauerstoffgehalt hinweisen. Eine Frequenz von mehr als 20 Atemzügen pro Minute könnte auf Atemnot oder eine zugrunde liegende Infektion hinweisen.

Beobachten Sie bei der Beurteilung der Atemtiefe die Brustbewegungen, um etwaige Veränderungen in der Ein- und Ausatmungstiefe festzustellen. Flache oder schnelle Atemzüge können auf Atemnot oder unzureichende Belüftung hinweisen. Achten Sie außerdem beim Abhören von Atemgeräuschen mit einem Stethoskop auf Keuchen oder Knistern, die auf eine zugrunde liegende Lungenerkrankung oder eine Lungenstauung hinweisen könnten.

Die Beurteilung der Sauerstoffsättigung und der Atemfrequenz ist für eine umfassende Beurteilung der Atemfunktion von entscheidender Bedeutung. Während die Atemfrequenz die Häufigkeit der Atemzüge widerspiegelt, zeigt die Sauerstoffsättigung die Wirksamkeit der Sauerstoffversorgung des Gewebes an. Gesundheitsdienstleister können mithilfe der Pulsoximetrie oder der arteriellen Blutgasanalyse feststellen, ob der Patient ausreichend Sauerstoff erhält und ob Atemfunktionsstörungen ein Eingreifen erfordern.

Tags

Oxygen SaturationRespiratory RatePatient CareVital SignsNormal Breathing RateRespiratory FunctionHealth ConditionsPatient ComfortChest MovementsBreath CycleRespiratory DepressionRespiratory DistressInadequate VentilationStethoscopeWheezingLung ConditionsPulse Oximetry

Aus Kapitel 13:

article

Now Playing

13.17 : Atemwegsbeurteilung I

Vital Signs: Respiration

526 Ansichten

article

13.1 : Atmung

Vital Signs: Respiration

1.1K Ansichten

article

13.2 : Physiologische Kontrolle der Atmung

Vital Signs: Respiration

1.8K Ansichten

article

13.3 : Atmung und Gasaustausch

Vital Signs: Respiration

1.3K Ansichten

article

13.4 : Mechanismus der Atmung I: Inspiration

Vital Signs: Respiration

1.2K Ansichten

article

13.5 : Mechanismus der Atmung II: Ausatmung

Vital Signs: Respiration

840 Ansichten

article

13.6 : Mechanismus der Atmung III: Die Hilfsmuskeln

Vital Signs: Respiration

1.8K Ansichten

article

13.7 : Faktoren, die die Atmung beeinflussen

Vital Signs: Respiration

4.2K Ansichten

article

13.8 : Atemwegsbeurteilung: Zweck und Indikationen

Vital Signs: Respiration

1.0K Ansichten

article

13.9 : Beurteilung der Atemwege, der Hautfarbe und der Nutzung der Hilfsmuskeln

Vital Signs: Respiration

943 Ansichten

article

13.10 : Beurteilung der Beatmung: Atemfrequenz

Vital Signs: Respiration

975 Ansichten

article

13.11 : Beurteilung der Beatmung II: Atemtiefe und -rhythmus

Vital Signs: Respiration

1.3K Ansichten

article

13.12 : Beurteilung von Diffusion und Perfusion

Vital Signs: Respiration

751 Ansichten

article

13.13 : Muster und Veränderungen in der Atmung I

Vital Signs: Respiration

790 Ansichten

article

13.14 : Veränderungen in der Atmung II

Vital Signs: Respiration

797 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten