JoVE Logo

Anmelden

14.9 : Beurteilung des Blutdrucks in der Arteria brachialis: Ein-Schritt-Methode

Dieser Verfahrensleitfaden misst systematisch den Blutdruck mithilfe eines oszillometrischen digitalen Blutdruckmessgeräts und legt dabei Wert auf Genauigkeit, Patientensicherheit und Komfort.

Bereiten Sie sich auf das Verfahren vor:

  • Beginnen Sie mit der richtigen Händehygiene, um das Risiko einer Kreuzinfektion zu minimieren. Diese Praxis ist bei allen medizinischen Verfahren unerlässlich, um die Sicherheit von Patienten und Pflegepersonal zu gewährleisten.

Erklären Sie dem Patienten das Verfahren:

  • Erklären Sie dem Patienten klar und deutlich, was er während der Blutdruckmessung zu erwarten hat. Sprechen Sie über mögliche Empfindungen und die kurze Dauer des Verfahrens. Dies fördert die Zusammenarbeit, verringert die Angst und erhöht den Komfort und die Bereitschaft des Patienten.

Montieren Sie die Ausrüstung:

  • Stellen Sie das digitale Blutdruckmessgerät auf eine ebene, stabile Oberfläche, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Schließen Sie die Manschette mit dem mitgelieferten Anschlussstück an den Schlauch des Blutdruckmessgeräts an, ein entscheidender Schritt für eine präzise Messung.

Positionieren Sie den Patienten:

  • Lassen Sie den Patienten bequem sitzen, den Arm auf Herzhöhe stützen und den Ellenbogen in einem 45-Grad-Winkel abstützen. Durch diese Positionierung wird die Manschette an der Oberarmarterie ausgerichtet und ist für eine genaue Messung von entscheidender Bedeutung.

Schalten Sie das Blutdruckmessgerät ein:

  • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät den Nullpunkt registriert, bevor Sie bestätigen, dass es kalibriert und bereit für eine genaue Messung ist.

Anlegen der Manschette:

  • Wählen Sie die richtige Manschettengröße basierend auf dem Armumfang des Patienten. Legen Sie die Manschette um den Oberarm und achten Sie darauf, dass sich die Unterkante 2,5 cm über dem Ellenbogengelenk und mittig über der Oberarmarterie befindet. Eine genaue Platzierung ist entscheidend für die genaue Erkennung des Blutflusses beim Aufblasen und Entleeren der Manschette.

Starten Sie die Messung:

  • Starten Sie das automatische Aufblasen der Manschette durch Drücken der Starttaste. Erinnern Sie den Patienten daran, still und ruhig zu bleiben, da dies wichtig ist, um Veränderungen der Blutdruckwerte zu vermeiden.

Beobachten Sie die Ergebnisse:

  • Nachdem die Manschette entlüftet wurde, notieren Sie den systolischen und diastolischen Druck sowie die Pulsfrequenz auf dem Bildschirm des Blutdruckmessgeräts. Geben Sie dem Gerät Zeit, die Messwerte vollständig zu verarbeiten, um die Genauigkeit sicherzustellen.

Dokumentieren Sie die Ergebnisse:

  • Tragen Sie die Blutdruckwerte des Patienten genau in die Krankenakte ein. Die Dokumentation ist für die laufende Patientenversorgung und die Nachverfolgung von Veränderungen von entscheidender Bedeutung.

Melden Sie alle ungewöhnlichen Ergebnisse:

  • Informieren Sie den Arzt zur weiteren Beurteilung über alle Messwerte außerhalb des normalen Bereichs (normalerweise 120/80 mmHg, variiert jedoch je nach individuellen Faktoren und Richtlinien). Eine zeitnahe Berichterstattung ist für die Früherkennung und Bewältigung potenzieller Gesundheitsprobleme unerlässlich.

Tags

Blood Pressure AssessmentBrachial ArteryOscillometric Digital SphygmomanometerPatient SafetyHand HygieneCuff PlacementAccurate MeasurementSystolic PressureDiastolic PressurePulse RateMedical DocumentationAbnormal ResultsPatient Positioning

Aus Kapitel 14:

article

Now Playing

14.9 : Beurteilung des Blutdrucks in der Arteria brachialis: Ein-Schritt-Methode

Vital Signs: Blood Pressure

549 Ansichten

article

14.1 : Blutdruck

Vital Signs: Blood Pressure

917 Ansichten

article

14.2 : Faktoren, die den Blutdruck beeinflussen

Vital Signs: Blood Pressure

2.8K Ansichten

article

14.3 : Veränderungen des Blutdrucks

Vital Signs: Blood Pressure

1.2K Ansichten

article

14.4 : Orte zur Blutdruckmessung

Vital Signs: Blood Pressure

1.4K Ansichten

article

14.5 : Geräte zur Blutdruckmessung

Vital Signs: Blood Pressure

766 Ansichten

article

14.6 : Korotkoff-Geräusche

Vital Signs: Blood Pressure

2.6K Ansichten

article

14.7 : Fehler bei der Blutdrucküberwachung

Vital Signs: Blood Pressure

573 Ansichten

article

14.8 : Vorverfahrensrichtlinien zur Beurteilung des Blutdrucks

Vital Signs: Blood Pressure

514 Ansichten

article

14.10 : Beurteilung des Blutdrucks in der Arteria brachialis: Zwei-Schritte-Methode

Vital Signs: Blood Pressure

628 Ansichten

article

14.11 : Blutdruckmessung mittels Doppler-Ultraschall

Vital Signs: Blood Pressure

1.1K Ansichten

article

14.12 : Beurteilung des Blutdrucks im Bein

Vital Signs: Blood Pressure

1.6K Ansichten

article

14.13 : Besondere Überlegungen bei der Blutdruckmessung

Vital Signs: Blood Pressure

690 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten