Anmelden

Der Transport von gelösten Stoffen durch die Zellmembran ist essentiell für Stoffwechselprozesse, wie die Aufrechterhaltung der Zellgröße und des Zellvolumens, die Erzeugung des Aktionspotentials, den Austausch von Nährstoffen und Gasen usw. Der Membrantransport kann entweder passiv oder aktiv sein. Es kann sich um einen einfachen Diffusions-, erleichterten oder vermittelten Transport handeln, der durch Transportproteine wie Transporter und Kanäle unterstützt wird.

Transporter ermöglichen entweder eine aktive oder passive Bewegung von gelösten Stoffen. Sie können einen Einzelmolekültransport nach unten in seiner Konzentration oder seinem elektrochemischen Gradienten ermöglichen. Gleichzeitig können einige Transporter auch zwei verschiedene Moleküle gleichzeitig, in die gleiche oder entgegengesetzte Richtung transportieren. Ein Transporter kann die Energie der ATP-Hydrolyse nutzen, um einen gelösten Stoff gegen seine Konzentration oder seinen elektrochemischen Gradienten zu bewegen. Transporter sind besonders an der Aufrechterhaltung der Zellhomöostase beteiligt, dem transzellulären Transport von gelösten Stoffen wie Aminosäuren, Monosacchariden, Ionen usw.

Kanäle bilden Transmembranporen, die den passiven Transport von gelösten Stoffen ermöglichen. Gated Channels öffnen sich nur unter bestimmten Bedingungen, während nicht Gated Channels immer offen sind, so dass Ionen sie kontinuierlich entlang ihres Konzentrationsgradienten passieren können. Kanäle erfüllen zahlreiche Funktionen wie Signaltransduktion, transepithelialer Transport, pH-Regulierung, etc.

Kanäle agieren schneller als Transporter. Wenn wir zum Beispiel eine heiße Oberfläche berühren oder auf den Rücken klopfen, sind die Rezeptoren, die diese Aktion erkennen, kationengesteuerte Kanäle, die sich als Reaktion auf diese Reize öffnen und uns helfen, innerhalb von Sekunden zu reagieren.

Klinische Wirkung von nicht-funktionellen Transportproteinen

Viele Krankheiten werden durch Mutationen oder Defekte in der Regulation der Membrantransportproteine verursacht. Mukoviszidose wird durch die nicht funktionsfähigen Chlorid-Ionentransportproteine in den Epithelzellen verursacht, was zu einer übermäßigen Schleimbildung in der Lunge führt. Einige Mitglieder der Familie der Membrantransporter ABC (ATP-binding cassette) tragen zur Resistenz von Krebszellen gegen Chemotherapien bei und schränken die Wirksamkeit der Behandlung ein. Die Glukoseintoleranz bei Diabetes mellitus Typ 2 ist vor allem auf die defekten Glukosetransporter im Muskel- und Fettgewebe zurückzuführen.

Tags

Membrane TransportSignificanceCellular ProcessesBiological MembranesTransport MechanismsNutrient UptakeIon ExchangeSignal TransductionHomeostasisMembrane Dynamics

Aus Kapitel 6:

article

Now Playing

6.6 : The Significance of Membrane Transport

Cell Membrane Structure and Functions

17.0K Ansichten

article

6.1 : Was sind Membranen?

Cell Membrane Structure and Functions

3.7K Ansichten

article

6.2 : Membran-Proteine

Cell Membrane Structure and Functions

2.4K Ansichten

article

6.3 : Membran-Lipide

Cell Membrane Structure and Functions

13.3K Ansichten

article

6.4 : Membran-Kohlenhydrate

Cell Membrane Structure and Functions

1.8K Ansichten

article

6.5 : Glykokalyx und seine Funktionen

Cell Membrane Structure and Functions

3.4K Ansichten

article

6.7 : Verbreitung

Cell Membrane Structure and Functions

3.7K Ansichten

article

6.8 : Erleichterter Transport

Cell Membrane Structure and Functions

2.1K Ansichten

article

6.9 : Nicht gesteuerte Ionenkanäle

Cell Membrane Structure and Functions

2.4K Ansichten

article

6.10 : Osmose

Cell Membrane Structure and Functions

4.7K Ansichten

article

6.11 : Tonizität bei Tieren

Cell Membrane Structure and Functions

2.8K Ansichten

article

6.12 : Primärer aktiver Transport

Cell Membrane Structure and Functions

2.4K Ansichten

article

6.13 : Sekundärer aktiver Transport

Cell Membrane Structure and Functions

2.0K Ansichten

article

6.14 : Einführung in den Membranverkehr

Cell Membrane Structure and Functions

1.4K Ansichten

article

6.15 : Rezeptor-vermittelte Endozytose

Cell Membrane Structure and Functions

2.6K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten