JoVE Logo

Anmelden

Bei der Analyse des Verhaltens von Dioden in Schaltkreisen ist die Beziehung zwischen dem Strom durch eine Diode und der Spannung über ihr von besonderem Interesse, insbesondere wenn man die Wirkung einer Gleichstromvorspannung (DC) betrachtet. Wenn diese DC-Vorspannung angelegt wird, beeinflusst sie den Betriebspunkt der Diode, den sogenannten Q-Punkt, um den herum die Strom-Spannungs-Kennlinie (I-V) der Diode ein exponentielles Verhalten zeigt. Die Einführung eines kleinen, zeitabhängigen Signals zusätzlich zu dieser Vorspannung hilft bei der Untersuchung der Reaktion der Diode auf Schwankungen um diesen Q-Punkt herum.

Figure 1

Wenn die Amplitude dieser zusätzlichen Signalspannung erheblich kleiner bleibt als die thermische Spannung (V_T) der Diode, kann die Reaktion der Diode über einen kurzen Abschnitt ihrer Kennlinie als linear angenähert werden. Dieses Szenario, das als Kleinsignalnäherung bezeichnet wird, vereinfacht die komplexe exponentielle Beziehung zu einer besser handhabbaren linearen Beziehung, wodurch der gesamte momentane Diodenstrom (i_D) als Summe des konstanten Vorspannungsstroms i_D(DC) und des variierenden Signalstroms i_D(AC) betrachtet werden kann.

Equation 1

Das Maß, das den Signalstrom mit der Signalspannung verbindet, wird in Bezug auf die Leitfähigkeit ausgedrückt, gemessen in mhos, und wird als Dioden-Kleinsignalleitfähigkeit bezeichnet. Es ist die Steigung der Tangente an die I-V-Kurve am Q-Punkt. Umgekehrt ist der Kleinsignal- oder inkrementelle Widerstand (r_d) der Diode die Umkehrung ihrer Leitfähigkeit. Er misst den Widerstand der Diode gegenüber kleinen Stromänderungen und wird berechnet, indem die thermische Spannung durch den Vorspannungsstrom geteilt wird.

Equation 2

Equation 3

Diese Parameter sind für die Entwicklung und Analyse von Schaltkreisen mit Dioden von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei Anwendungen, die eine präzise Kontrolle der Signalverstärkung oder -dämpfung erfordern.

Tags

Small signal Diode ModelDC Bias VoltageQ PointI V CharacteristicSmall signal ApproximationSmall signal ConductanceSmall signal ResistanceThermal VoltageSignal CurrentSignal VoltageDiode BehaviorCircuit Analysis

Aus Kapitel 11:

article

Now Playing

11.6 : Kleinsignaldiodenmodell

Diodes

675 Ansichten

article

11.1 : Die ideale Diode

Diodes

570 Ansichten

article

11.2 : Diode: Vorwärtsvorspannung

Diodes

801 Ansichten

article

11.3 : Diode: Sperrvorspannung

Diodes

473 Ansichten

article

11.4 : Zenerdioden

Diodes

316 Ansichten

article

11.5 : Modellierung der Durchlasseigenschaften von Dioden

Diodes

423 Ansichten

article

11.7 : Modellierung der Sperreigenschaften von Dioden

Diodes

207 Ansichten

article

11.8 : Halbwellengleichrichter

Diodes

571 Ansichten

article

11.9 : Vollweggleichrichter

Diodes

589 Ansichten

article

11.10 : Brückengleichrichter

Diodes

400 Ansichten

article

11.11 : Clipper-Schaltung

Diodes

298 Ansichten

article

11.12 : Klemmschaltung

Diodes

325 Ansichten

article

11.13 : Spannungsverdopplerschaltung

Diodes

400 Ansichten

article

11.14 : Schottky-Barrierediode

Diodes

245 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten