JoVE Logo

Anmelden

1.10 : Mörtelfugen im Ziegelmauerwerk

Mörtelfugen spielen im Ziegelmauerwerk eine entscheidende Rolle, da sie die Zwischenräume zwischen den Ziegeln ausfüllen, um sie miteinander zu verbinden und strukturelle Integrität und Festigkeit zu gewährleisten. Die Dicke dieser Fugen ist variabel und reicht je nach strukturellen Anforderungen und spezifischen Anwendungen normalerweise von weniger als 6,35 Millimetern bis über 12,7 Millimetern.

Der Prozess des Verfugens wird durchgeführt, wenn der Mörtel beginnt auszuhärten. Bei dieser Technik wird der Mörtel verdichtet und geformt, um sowohl das Aussehen als auch die Haltbarkeit des Mauerwerks zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Widerstandsfähigkeit gegen widrige Witterungsbedingungen.

Es gibt mehrere verschiedene Profile von Mörtelfugen, jedes mit seinen eigenen ästhetischen und funktionalen Vorteilen. Dazu gehören konkave, V-förmige, abgeschrägte, gestreifte, bündige, linierte und geriffelte Fugen. Konkave und V-förmige Fugen sind aufgrund ihrer überlegenen Fähigkeit, Wasser abzuweisen und den schädlichen Auswirkungen von Frost-Tau-Zyklen zu widerstehen, besonders effektiv für den Außenbereich. Abgeschrägte und gestreifte Fugen eignen sich aufgrund ihrer charakteristischen optischen Effekte besser für Mauerwerk im Innenbereich. Bündige, linierte und geriffelte Fugen sind vielseitig und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Der Bauprozess von Ziegelmauerwerk endet mit einer gründlichen Reinigung, um alle Mörtelflecken zu entfernen und ein sauberes und ansprechendes Finish zu gewährleisten. Anschließend folgt die ordnungsgemäße Aushärtung des Mauerwerks, die für die gewünschte Haltbarkeit und Festigkeit des Mauerwerks unerlässlich ist.

Tags

Mortar JointsBrick MasonryStructural IntegrityJoint ToolingMortar ProfilesConcave JointsVee JointsRaked JointsStripped JointsFlush JointsRuled JointsRodded JointsWeather ResistanceFreeze thaw CyclesMasonry Cleaning

Aus Kapitel 1:

article

Now Playing

1.10 : Mörtelfugen im Ziegelmauerwerk

Masonry Materials

98 Ansichten

article

1.1 : Mauern

Masonry Materials

407 Ansichten

article

1.2 : Mörtel

Masonry Materials

202 Ansichten

article

1.3 : Mörteleigenschaften

Masonry Materials

110 Ansichten

article

1.4 : Ziegel

Masonry Materials

87 Ansichten

article

1.5 : Ziegelgrößen

Masonry Materials

73 Ansichten

article

1.6 : Ziegelklassifizierungen

Masonry Materials

103 Ansichten

article

1.7 : Haltbarkeit, Festigkeit und Aussehen von Ziegeln

Masonry Materials

137 Ansichten

article

1.8 : Ziegelmauerwerk

Masonry Materials

89 Ansichten

article

1.9 : Ziegelschneidverfahren

Masonry Materials

128 Ansichten

article

1.11 : Überspannen von Öffnungen in Ziegelwänden

Masonry Materials

160 Ansichten

article

1.12 : Bewehrtes Ziegelmauerwerk

Masonry Materials

571 Ansichten

article

1.13 : Arten von Bausteinen

Masonry Materials

91 Ansichten

article

1.14 : Steinabbau

Masonry Materials

89 Ansichten

article

1.15 : Steinmauerwerk

Masonry Materials

99 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten