JoVE Logo

Anmelden

2.9 : Bewegungsfugen in Gebäuden

Bewegungsfugen in Gebäuden sind wesentliche Konstruktionselemente, die unvermeidliche Bewegungen aufnehmen, die durch verschiedene Faktoren wie Temperaturänderungen, Schwankungen des Feuchtigkeitsgehalts und strukturelle Verformungen verursacht werden. Diese Bewegungen können, wenn sie bei der Gestaltung und Konstruktion nicht berücksichtigt werden, zu unansehnlichen oder gefährlichen Schäden führen. Bewegungsfugen werden in verschiedenen Formen eingebaut, um diese Belastungen zu bewältigen und es Materialien zu ermöglichen, sich zu bewegen, ohne Schäden zu verursachen.

Die einfachste Art von Bewegungsfugen, Arbeitsfugen, werden während des Bauprozesses integriert. Beispiele sind Schindeldächer und Holzverkleidungen mit Schrägen, die Wärme- und Feuchtigkeitsbewegungen zulassen. Struktur-/Gehäusefugen trennen strukturelle von nicht strukturellen Elementen, um eine Lastübertragung zu verhindern, die Schäden verursachen könnte, wie z. B. Verformungsschienen in Wänden mit Metallrahmen oder weiche Fugen unter Regalwinkeln, die Mauerwerksverkleidungen stützen.

Entkopplungsfugen werden verwendet, um Interferenzen zwischen Materialien zu verhindern, die sich unabhängig voneinander bewegen müssen, was typisch für Renovierungen oder dort ist, wo Betonplatten auf strukturelle Elemente treffen. Schwindfugen erzeugen vorbestimmte Schwachstellen, um Risse auf kontrollierte Weise zu lenken, was häufig bei Betongehwegen und Gipswänden zu sehen ist. Dehnungsfugen gleichen die Ausdehnung und Kontraktion von Materialien aus, wie sie bei Ziegelwänden und Vorhangfassaden auftreten.

Schließlich unterteilen Umfassungsfugen komplexe Strukturen in Segmente, die sich unabhängig voneinander bewegen. Diese werden in Kontraktionsfugen, Setzungsfugen und seismische Trennfugen eingeteilt, die jeweils spezifische Herausforderungen hinsichtlich struktureller Bewegungen bewältigen.

Tags

Movement JointsBuilding DesignStructural DeflectionsTemperature ChangesMoisture VariationsWorking JointsStructure enclosure JointsIsolation JointsControl JointsExpansion JointsBuilding Separation JointsSeismic Separation JointsVolume change JointsSettlement Joints

Aus Kapitel 2:

article

Now Playing

2.9 : Bewegungsfugen in Gebäuden

Masonry

101 Ansichten

article

2.1 : Verbundmauerwerk

Masonry

567 Ansichten

article

2.2 : Mauerwerk mit Hohlwänden

Masonry

457 Ansichten

article

2.3 : Tragende Mauerwände

Masonry

95 Ansichten

article

2.4 : Mauerwerk-Vorhangwände

Masonry

504 Ansichten

article

2.5 : Nachgespannte Mauerwände

Masonry

110 Ansichten

article

2.6 : Hohlraumentwässerung und Abdeckungen in Mauerwerk

Masonry

66 Ansichten

article

2.7 : Wärmedämmung in Mauerwerk

Masonry

101 Ansichten

article

2.8 : Ausdehnung und Kontraktion im Mauerwerk

Masonry

400 Ansichten

article

2.10 : Arten von Gebäudetrennfugen

Masonry

182 Ansichten

article

2.11 : Ausblühung in Mauerwerk

Masonry

62 Ansichten

article

2.12 : Verschleiß der Mörtelfugen in Mauerwerk

Masonry

101 Ansichten

article

2.13 : Mauerwerk bei kaltem und heißem Wetter

Masonry

73 Ansichten

article

2.14 : Pflasterarbeiten

Masonry

242 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten