JoVE Logo

Anmelden

5.12 : Zähigkeit und Härte von Zuschlagstoffen

Zähigkeit und Härte sind wichtige Eigenschaften von Zuschlagstoffen, die in Beton verwendet werden, insbesondere für Straßenbeläge und Industrieböden, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Zähigkeit wird definiert als die Widerstandsfähigkeit des Zuschlagstoffs gegen Versagen durch Aufprall und wird durch den Aufprallwert des Zuschlagstoffs (AIV) gemessen. Hierzu wird der Aufpralltest des Zuschlagstoffs durchgeführt, bei dem der Aufprall mit einem Standardhammer ausgeführt wird, der unter seinem eigenen Gewicht frei auf die Zuschlagstoffe fällt. Dabei zersplittern die Zuschlagstoffe, was durch den Aufprallwert des Zuschlagstoffs quantifiziert wird. Je niedriger der Aufprallwert, desto zäher ist der Zuschlagstoff.

Härte wird definiert als die Verschleißfestigkeit des Zuschlagstoffs. Der Los Angeles-Abriebtest ist eine Methode zur Beurteilung der Härte durch Simulation von Abrieb- und Abriebprozessen zur Messung der Zersetzung des Zuschlagstoffs. Bei diesem Test wird eine Probe in einer Trommel mit Stahlkugeln gedreht, die den Zuschlagstoff pulverisieren. Die Ergebnisse korrelieren gut mit dem tatsächlichen Verschleiß und der Druckfestigkeit von Beton, der mit dem getesteten Zuschlagstoff hergestellt wurde, und sind daher ein zuverlässiger Indikator für die langfristige Leistung von Baumaterialien.

Tags

ToughnessHardnessAggregate MaterialsConcretePavement SurfacesIndustrial FlooringAggregate Impact Value AIVAggregate Impact Value TestLos Angeles Abrasion TestWear ResistanceAttritionDegradationCompressive StrengthConstruction Materials

Aus Kapitel 5:

article

Now Playing

5.12 : Zähigkeit und Härte von Zuschlagstoffen

Aggregates and Water

232 Ansichten

article

5.1 : Unsolidität des Zuschlagstoffs aufgrund von Volumenänderung

Aggregates and Water

90 Ansichten

article

5.2 : Schädliche Substanzen in ihrer Gesamtheit

Aggregates and Water

135 Ansichten

article

5.3 : Siebanalyse und Planierkurven

Aggregates and Water

271 Ansichten

article

5.4 : Feinheitsmodul

Aggregates and Water

232 Ansichten

article

5.5 : Arten der Zuschlagstoffverschneidung

Aggregates and Water

352 Ansichten

article

5.6 : Maximale Größe des Aggregats

Aggregates and Water

65 Ansichten

article

5.7 : Qualität des Wassers

Aggregates and Water

76 Ansichten

article

5.8 : Prüfung der Wasserqualität

Aggregates and Water

98 Ansichten

article

5.9 : Klassifizierung von Zuschlagstoffen

Aggregates and Water

293 Ansichten

article

5.10 : Form und Textur grober Zuschlagstoffe

Aggregates and Water

179 Ansichten

article

5.11 : Bindung und Festigkeit von Zuschlagstoffen

Aggregates and Water

127 Ansichten

article

5.13 : Spezifisches Gewicht von Zuschlagstoffen

Aggregates and Water

199 Ansichten

article

5.14 : Schüttdichte von Zuschlagstoffen

Aggregates and Water

380 Ansichten

article

5.15 : Porosität und Absorption von Zuschlagstoffen

Aggregates and Water

240 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten