Fluoreszenz-Bildgebung ist eine viel versprechende innovative Modalität für die Bild-Chirurgie in der chirurgischen Onkologie. In diesem Video, das wir beschreiben die technischen Verfahren zur Detektion der Sentinel-Lymphknoten mittels Fluoreszenz-Bildgebung als in gynäkologischen oncologicy präsentiert. Eine multispektrale Fluoreszenz-Kamera-System, zusammen mit dem fluoreszierenden Indocyaningrün, angewendet wird.
Die Prognose in nahezu allen soliden Tumoren hängt von der Anwesenheit oder Abwesenheit von Lymphknotenmetastasen. 1-3 chirurgische Behandlung meist kombiniert radikale Entfernung des Tumors mit einem vollen Lymphadenektomie im Einzugsgebiet des Tumors. Allerdings Entfernung der Lymphknoten mit erhöhter Morbidität aufgrund einer Infektion, Zersetzung der Wunde und Lymphödem verbunden ist. 4,5 Als Alternative wurde die Sentinel-Lymphknoten-Verfahren (SLN) vor einigen Jahrzehnten zu den ersten Lymphknoten aus dem Tumor zu erkennen entwickelt . 6 Im Falle einer lymphogenen Verbreitung, ist der SLN der erste Lymphknoten, der betroffen ist (Abbildung 1). Wenn also die SLN enthält keine Metastasen, wird nachgeschalteten Lymphknoten auch von Tumormetastasen frei und müssen nicht entfernt werden. Die SLN Verfahren ist Teil der Behandlung für viele Tumorarten wie Brustkrebs und Melanomen, sondern auch für Krebs der Vulva und Zervix. 7 Der aktuelle Standard-Methodik für die SLN-Detektion wird durch peritumoral Injektion von Radiokolloids 1 Tag vor der Operation, und einen Farbstoff intraoperativ. Nachteile des Verfahrens in Hals-und Vulvakarzinome sind mehrere Injektionen in den Genitalbereich, was zu einer erhöhten psychischen Belastung für den Patienten und die Verwendung von radioaktivem Kolloid.
Multispectral Fluoreszenz-Bildgebung ist eine neue Bildgebungsverfahren, die intraoperativ kann, ohne die Notwendigkeit für die Injektion von Radiokolloids angewendet werden. Für intraoperative Fluoreszenz-Bildgebung werden zwei Komponenten benötigt: ein fluoreszierendes Mittel und eine quantitative optische System zur intraoperativen Bildgebung. Als Fluorophor wir verwendet haben Indocyaningrün (ICG). ICG ist seit vielen Jahrzehnten eingesetzt, um die Herzfunktion, zerebrale Perfusion und Leberperfusion zu beurteilen. 8 Es ist ein inertes Medikament mit einem sicheren Pharmako-biologische Profil. Wenn bei rund 750 nm angeregt, sendet es in der Nah-Infrarot-Spektrums um 800 nm-Licht. Eine maßgeschneiderte multispektralen Fluoreszenz-Imaging-Kamera-System verwendet wurde. 9.
Das Ziel dieses Video-Artikels ist es, den Nachweis der SLN mit intraoperative Fluoreszenz-Bildgebung bei Patienten mit Hals-und Vulvakarzinome demonstrieren. Fluoreszenz-Bildgebung ist in Verbindung mit dem Standard-Verfahren verwendet, bestehend aus Radiokolloids und einen blauen Farbstoff. In Zukunft könnte intraoperative Fluoreszenz-Imaging ersetzen die aktuelle Methode und ist auch leicht übertragbar auf andere Indikationen wie Brustkrebs und Melanomen.
1. Intraoperative Multispectral Fluoreszenz Kamera
2. Optischen Kontrastmittels Vorbereitung
3. Intraoperative Imaging - Setup und Injektion von ICG
4. Representative Ergebnisse
Fluorescent Lymphknoten können mit einem hohen Signal-zu-Untergrund-Verhältnis nachgewiesen werden. Außerdem kann Strom von ICG durch Lymphgefäße überwacht ermöglicht Echtzeit-Lymphknoten-Mapping werden. Die Ergebnisse können durch eine Erhöhung Tiefe des Knotens beeinflusst werden, möglicherweise die unterschiedliche Ausleuchtung Verfahren zur Erkennung zu erreichen. Zukünftige Anwendung der spezifischen Tumor gezielt fluoreszierende Stoffe können vorsehen, intraoperative Nachweis eines positiven SLN mit Krebszellen mit dieser Technologie.
Abbildung 1. Die Sentinel-Lymphknoten (SLN) Theorie. Die SLN ist der erste Lymphknoten (s) aus dem Tumor.
Abbildung 2. Schematische Darstellung der multispektralen Fluoreszenz-Kamera-System (A). Der grundsätzliche Aufbau des Kamerasystems in den Operationssaal (B).
Abbildung 3. Multispectral Fluoreszenz-Imaging von einem Lymphknoten in der Vulva Krebs. Farbbild eines Lymphknotens in vivo (A). Fluoreszenz-Bild der gleichen Lymphknoten, in vivo (B). Pseudofarben Fluoreszenzbild auf dem Farbbild (C) überlagert.
Abbildung 4. Multispectral Fluoreszenz-Imaging von einem Lymphknoten ex vivo bei Gebärmutterhalskrebs. Farbbild von einem Lymphknoten ex vivo (A). Fluoreszenz-Bild der gleichen Lymphknoten, ex vivo (B). Pseudofarben Fluoreszenzbild auf dem Farbbild (C) überlagert.
Dieses Video zeigt die Anwendung des multispektralen intraoperative Fluoreszenz-Imaging-Technologie zur intraoperativen Detektion des Sentinel-Lymphknoten (SLN) in der gynäkologischen Onkologie. Die Methodik hat gewisse Vorteile gegenüber den herkömmlichen Verfahren SLN. Die Einspritzung erfolgt während des chirurgischen Eingriffs selbst mit dem Patienten narkotisiert eher als einen Tag vor der Operation, die mehr Patienten-freundlich, vor allem in gynäkologischen Krebserkrankungen. Darüber hinaus bietet die intraoperative Bildgebung der Chirurg mit direktem visuellen Feedback von den Lymphfluss und ihr Einzugsgebiet Muster auf die SLN, anstatt indirekt über einen Geiger-teller. In Gebärmutterhalskrebs, wo Lymphknoten tief im Becken befindet, kann dies dazu beitragen, Detektion.
Dennoch liegt die größte Bedeutung in der Step-up-Ansatz zur gezielten Bildgebung. Gezielte fluoreszierende Kontrastmittel können mit Tumor-spezifischen Antikörpern oder Substrate spezifisch auf Tumorzellen gerichtet abgesichert werden. Auf diese Weise hat intraoperative Fluoreszenz-Imaging ein großes Potenzial, radikal verändern die derzeitige Praxis der onkologischen Chirurgie.
Wir danken Frau Ina Wesselman für Training und Planung der OP-Personal.
Material Name | Type | Company | Catalogue Number | Comment |
---|---|---|---|---|
Name | Company | Catalog Number | Comments | |
Indocyanine Green (ICG) | Pulsion Medical Systems AG, Munich, Germany | D-81829 | A solution of ICG in distilled water is used and not in NaCl 0.9%. | |
Patent blue / Bleu patenté | Guerbet, Paris, France | 12322784 | ||
Sterile water for injection | B. Braun | |||
Multispectral fluorescence camera system | Institute for Biological and Medical Imaging (IBMI), Technical University, Munich, Germany and SurgOptix Inc, USA | prototype |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenWeitere Artikel entdecken
This article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten