Method Article
In diesem Video zeigen wir, wie der Neuron Mikrofluidikvorrichtung ohne Plasma Bindung verwenden.
In diesem Video zeigen wir, wie man das Neuron Mikrofluidikvorrichtung ohne Plasma Bindung verwenden. In einigen Fällen kann es wünschenswert sein, reversibel Bindung Geräte mit dem Corning Nr. 1 Deckglas. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, vielleicht, um ein Plasma-Reiniger nicht zur Verfügung steht. In anderen Fällen kann es wünschenswert sein, das Gerät aus dem Glas zu entfernen, nachdem die Züchtung von Neuronen für bestimmte Arten der Mikroskopie oder Immunfärbung, obwohl es nicht notwendig ist, um das Gerät für Immunfärbung, da die Neuronen in das Gerät gefärbt werden können entfernen. Einige Forscher, aber immer noch lieber auf das Gerät zu entfernen. In diesem Fall macht reversible Bindung des Gerätes an das Deckglas, das möglich ist. Es gibt einige Nachteile auf Nicht-Plasma-Bindung der Geräte in die nicht so dicht an einer Dichtung gebildet wird. In einigen Fällen Axone kann unter den Rillen statt durch sie zu wachsen. Auch, weil das Glas und PDMS hydrophob sind, tun Flüssigkeiten nicht ohne weiteres in das Gerät eindringen macht es notwendig sein, um Medien und anderen Reagenzien in das Gerät zu erzwingen. Flüssigkeiten wird das Gerät durch Kapillarwirkung geben, aber es dauert wesentlich länger als im Vergleich zu Geräten, Plasma gebunden gewesen. Die Plasma-Reiniger temporäre hydrophile Ladungen auf der Glas-und Gerät, das den Durchfluss von Flüssigkeiten über das Gerät zu erleichtern nach der Verklebung innerhalb von Sekunden. Für Nicht-Plasma-Geräte gebunden, nimmt Flüssigkeit durch die Geräte mehrere Minuten dauern. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Geräte mit den Nicht-Plasma verwendet werden Verklebung müssen zuerst sterilisiert werden, während Plasma behandelt Geräte müssen sich nicht vor Anwendung sterilisiert werden soll, weil das Plasma Reiniger sie abzutöten ist.
Vorbereitung Mikrofluidiksysteme Für Neuron Cell Culture
1) Reinigen Corning No.1 24 mm X 40 mm Glasplättchen
Hinweis: Wir haben spezielle Metall-Schalen, die wir mit den Schlitten zu laden. Die Folien sind einzeln und getrennt platziert in die Schlitze in das Metallgestell. Wir können dann diese Metall-Be-Trays in einer Glasschale, dass wir mit Wasser, in das Wasser Ultraschallbad zu füllen, und beschallen für 30 Minuten. Nachfolgende Waschungen sind in diesem Gericht durchgeführt.
2) Vorbereitung der PDMS-Geräte
Hinweis: Es ist wichtig, dass die Geräte nach oben. Anfangs, als wir die PDMS abgeschnitten von der Silizium-Wafer, ist die Seite in Kontakt mit dem Wafer der sauberen Seite: Sie enthält die mikrofluidischen Kanälen. Wir versuchen, so vorsichtig wie wir als nicht beschädigen kann, um das Gerät, und halten Sie die saubere Seite nach oben, bis wir bereit für Plasma-Bindung sind.
Das Gerät ist nun Plasma gebunden an das Glas gleiten.
3) Beschichtung Die Geräte mit Poly-L-Lysin (PLL)
=> 150 ul PLL für den großen Brunnen und 30 μ l PLL für die kleineren Brunnen. Es muss nicht exakt sein, solange der Brunnen voll sind.
Hinweis: Wenn Sie an einem Gerät schauen, werden Sie 4 Brunnen sehen: jeweils zwei miteinander verbunden sind. Sie wollen die PLL in einem gut so, dass es durch das Gerät in den nächsten gut fließen gebracht.
Hinweis: Sie wollen nicht, um Luftblasen zu den Kanälen oder Kammer einzuführen. Nur Vakuum das überschüssige PLL in die Vertiefungen geben.
Abbildung 1 ist ein Diagramm eines mikrofluidischen Gerät. Beachten Sie, wie die blaue (Soma auf dieser Seite) angeschlossen ist und die Red (Axonal auf dieser Seite) verbunden sind. Wenn wir sagen, setzen die PLL, oder Wasser oder Medien, auf der einen sowie auf jeder Seite des Gerätes, was wir meinen, ist zum Beispiel: Platz 150 ul autoklaviertem dH 2 O in einem Blau Na dann statt 150 ul autoklaviert dH 2 0 in einem Red Well. Das Wasser (oder PLL, oder Media, oder Zellen) werden durch das Gerät mit dem anderen entsprechenden gut fließen.
Abbildung 1
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass von nun an, wenn ich sage "Platz Medien, Zellen-, Wasser-oder PLL in die TOP Brunnen", I, um das Diagramm oben, wo der Soma würde auf der linken Seite und die Axone beziehe mich wird das Wachstum rechts.
Hinweis: Aufgrund der Möglichkeit, dass Borat von der PLL in die PDMS absorbieren, einige in der Jeon Lab empfehlen Inkubation der Geräte über Nacht mit autoklaviertem dH 2 O nach ein paar initial schnelle spült. Dadurch wird sichergestellt, dass alle freien Borat wird Lauge aus dem PDMS vor dem Laden der Zellen. Wenn dies nicht geschieht, kann es zu einer Freisetzung von Borat in den Medien über die Zeit, die Zytotoxizität führen könnte.
Hinweis: Die Geräte können über Nacht inkubiert und verchromt mit Zellen am nächsten Tag, oder inkubiert ein Minimum von 3 Stunden mit NMB + Faktoren vor dem Ausplattieren der Zellen.
Vorbereiten des Neurons zum Laden in die Geräte
Wir verwenden 18 Tage alten Fötus Rattencortex, dass wir entweder von einer Firma namens Brain-Bits oder das ist hier auf dem Campus für uns vorbereitet zu kaufen. Wir bevorzugen es, sich das Gewebe frisch.
Plating Die Geräte
Zusätzliche On Mit die Geräte ohne Plasma Bonding
Ohne Plasmabehandlung, sagt Christina Tu, ein Techniker, der es erfolgreich jede Woche ohne Plasma, laden Sie einfach die Zellen sofort.
Denken Sie daran, die Medien aus beiden Brunnen auf dem Soma-Seite (Axon Seite keine Rolle, ob Sie die Medien in Urlaub) zu entfernen. Es ist die Strömung, die die Zellen zum Hauptkanal eingeben können. Wenn Sie Medien in den Vertiefungen haben, werden Sie nicht bekommen Strömung.
Hier haben wir gezeigt, wie man das Neuron Mikrofluidikvorrichtung, ohne dass ein Plasma Cleaner zu verwenden. Wir bezeichnen dies als Nicht-Plasma-Bindung.
The authors have nothing to disclose.
Name | Company | Catalog Number | Comments | |
PDMS | Reagent | Dow Corning | Sylgard 184 with curing agent Please consult Dow Corning to find a vendor near you | |
Cornig No. 1 Cover Glass | Cover Glass | Corning | Corning No. X2935 244 | Available through Fisher Scientific, Fish Catalog number 12-531D |
B27 | Reagent | Invitrogen | 17504-044 | B27 is a proprietary supplement available through Invitrogen under their Gibco line of cell culture reagents. |
Glutamax | Reagent | Invitrogen | 35050-061 | Glutamax is available through Invitrogen under their Gibco line of celll culture reagents. |
60 mm Petri Dish | Tool | Fisher Scientific | 08-757-13A | 60 mm polystyrene sterile petri dishes are used to house the device bound to glass. |
Poly-L-Lysine | Reagent | Sigma-Aldrich | P-1274 | |
BD Falcon 50 ml Tube | Tool | BD Biosciences | Falcon No. 352098 | Available through Fisher Scientific catalog number 14-959-49A |
BD Falcon 15 ml tube | Tool | BD Biosciences | Falcon No. 352097 | Available through Fisher Scientific catalog number 14-959-70C |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten