Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Dieser Artikel enthält umfassende detaillierte Anweisungen für den Erwerb von Ganzkörper-2-Deoxy - 2-(18F) Fluoro-D-Glucose (18F-FDG) PET/MRI scans für Krebs Inszenierung von pädiatrischen Patienten. Das Protokoll wurde entwickelt für Kinder ab 6 Jahren, oder alt genug Atem halten Sie Anweisungen nicht befolgen, aber eignet sich für allgemeine Anästhesie Patienten sowie.
Integrierte PET/MRI ist ein Hybrid imaging Technik ermöglicht Ärzten Diagnosebilder für Tumor-Beurteilung und Behandlung mit beiden hohen Weichgewebe Kontrast Überwachung und metabolische Informationen hinzugefügt zu erwerben. Integrierte PET/MRT hat gezeigt, dass in der klinischen Einstellung wertvoll sein und hat viele vielversprechende zukünftige Anwendungen. Die hier vorgestellten Protokoll bieten schrittweise Anleitungen für den Erwerb von Ganzkörper-2-Deoxy - 2-(18F) Fluoro-D-Glucose (18F-FDG) PET/MRT-Daten bei Kindern mit Krebs. Es enthält auch Anleitungen zum Kombinieren Sie einer Ganzkörper-Inszenierung mit einem lokalen Tumor-Scan für die Bewertung des Primärtumors scannen. Im Mittelpunkt dieses Protokolls ist zu umfassend und zeitsparend, die zwei allgegenwärtige Bedürfnisse für klinische Anwendungen. Dieses Protokoll wurde ursprünglich für Kinder ab 6 Jahren, oder alt genug Atem halten Sie Anweisungen nicht befolgen, sondern kann auch für Patienten unter Vollnarkose angewendet werden. Ebenso kann dieses Protokoll institutionelle Präferenzen in Bezug auf die Wahl der MRI-Pulssequenzen für die Ganzkörper-Scan und lokalen Tumor Bewertung angepasst werden.
Integriert die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) / Magnetresonanztomographie (MRT) ermöglicht es, Krebs-Staging und Therapieüberwachung mit hoher Empfindlichkeit, hohe Weichgewebe Kontrast und metabolische Informationen hinzugefügt1,2, 3 , 4. PET/MRT durchgeführt, bei erwachsenen Patienten ebenso gut wie PET/CT für die Inszenierung von etablierten Krebserkrankungen5,6,7. In der Zukunft, flüssigen Biopsien werden wahrscheinlich zur Früherkennung von Krebsentwicklung (z. B.durch Transkriptom und zirkulierenden DNA) führen und erfordern eine empfindlichere bildgebende Untersuchungen als derzeit verfügbar, kleine Tumoren im Körper8 zu finden sind . Dies könnte PET/MRT legen Sie in eine überlegene Position zu bewerten den ganzen Körper und Krebserkrankungen in den anatomischen Bereichen, die klassisch mit MRI allein, wie das Gehirn, Hals, Bauch/Becken und Muskel-Skelett-System bewertet wurden zu erkennen.
Für pädiatrische Patienten, PET/MRT hat mehrere Vorteile gegenüber PET/CT: Erstens bietet PET/MRT eine deutlich reduzierten Strahlenbelastung des Patienten um bis zu 74 %4. Dies kann erreicht werden, indem Sie frei von ionisierender Strahlung MRI anstelle von CT Technologien für anatomische Co-Registrierung der PET-Daten. Darüber hinaus ermöglicht die erhöhte Empfindlichkeit des modernen PET-Detektor-Systeme9 und mehr PET-Datenerfassung während einer MRT-Untersuchung signifikante Reduktion der verabreichten Radiotracer Dosen von 30-50 % im Vergleich zum aktuellen PET/CT-Protokolle-4. Zweitens die Möglichkeit der Kombination von Inszenierung Scans des Primärtumors und der ganze Körper spart Zeit und vermeidet doppelte Sedierung bei einigen Patienten, wie z. B. Patienten mit Knochen- und Weichgewebe Sarkome. Jedoch ist ein "one-Stop" staging-Scan nur klinisch machbar, wenn alle PET/MRT-Daten (lokale Tumor und Ganzkörper) auf effiziente Weise erworben werden können und die Fülle der daraus resultierenden Bilddaten der Radiologe in einem leicht verständlichen Format präsentiert wird. Die hier vorgestellten Protokoll bieten schrittweise Anleitungen für den Erwerb von PET/MRT-Daten, die für klinisches Staging von Kindern mit Krebs, mit besonderem Augenmerk auf die spezifischen Bedürfnisse der pädiatrischen Population verwendet werden kann.
Alle hier vorgestellte Methoden entstanden unter eine Studie, die von institutionellen Review Board der Stanford University angenommen wurde. Der "off Label" Einsatz von Ferumoxytol wurde unter einer wissenschaftsinitiierten klinischen Zulassungsgesuch (IND 111.154) durchgeführt.
1. 24 h vor PET/MRI Scan: Patientensicherheit Screening
(2) 1-2 h vor dem PET/MRI Scan: Vorbereitung des Patienten
3. PET/MRT-Bilderfassung
Hinweis: Für dieses Protokoll verwendeten wir eine 3,0 Tesla GE Signa integrierte PET/MRT-System gebündelt mit MP24_R03-Scanner-Software.
4. Bilddatenverarbeitung
Hinweis: Um die zusammengeführten Ganzkörper-PET/MRT-Untersuchung zu erhalten, die folgenden vier Schritte müssen durchgeführt werden: 1) rekonstruieren die PET-Bilddaten, 2) MRI Daten Einzelerwerbungen auf ein einzelnes Bild Volumen verschmelzen, (3) Co registrieren das Tier den MRT-Daten, und (4) erzeugen eine Ganzkörper-PET maximale Intensität Projection (MIP). Die Scanner-Software vereinfacht folgendermaßen vor.
5. Analyse und SUV-Messung von Bildern
Wir zeigen einen integrierten Ganzkörper (von Kopf bis Fuß) Datenbestand von MRI, PET und fusionierten PET/MRT-Bilder, beziehungsweise, bzw. eines 10 Jahre alten Jungen mit Status post Resektion eine undifferenzierte Sarkom der 12. Rippe, die mit pulmonaler Beschenkte und kardiale Metastasen (Abbildung 1). Das hier gezeigte Dataset wurde innerhalb von 40 min übernommen. Die effektive Dosis des Patienten während dieser Prüfung war 3,3 mSv11.
<...Wir haben eine Schritt für Schritt Protokoll für PET/MRT-Untersuchungen von pädiatrischen Patienten gezeigt. Der wichtigste Teil des Protokolls ist Zeit-effizient planen und Verschreibung, PET-Platten und MRT-Sequenzen mit den richtigen Parametern und in der richtigen Reihenfolge vor Einleitung eines Ganzkörper-scan. Dies ermöglicht die kontinuierliche Erfassung des gesamten Körpers. Effizientes Scannen ist besonders wichtig in der pädiatrischen Einstellung wo können unsedierten P...
Die Autoren haben nichts preisgeben.
Gewähren Sie diese Arbeit wurde durch einen Zuschuss aus dem Eunice Kennedy Shriver National Institute of Child Health and Human Development unterstützt Nummer R01 HD081123-01A1. Anuj Pareek ist ein Gaststudent Ph.d. von der Abteilung für Radiologie, Aarhus University Hospital, Dänemark. Die Autoren erkennen Technologen Dawn Holley und rauen Gandhi aus PET/MRT metabolische Service-Center für ihre Unterstützung bei der Akquisition von PET/MRT-Untersuchungen. Wir bedanken uns bei Mitgliedern des Daldrup-Link Lab, das PET/MRT-Service-Center, molekulares Imaging-Programm bei Stanford, der radiologischen Science Lab, Pädiatrische Radiologie, Stanford Cancer Institute und der pädiatrischen Onkologie-Team bei Lucile Packard Kinderklinik für hilfreiche Gespräche und Unterstützung dieses Projekts.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Integrated PET/MRI scanner | |||
SIgna PET/MR | GE | 3.0 T integrated PET/MRI scanner | |
Software | |||
MP24_R03 | GE | PET/MRI scanner software | |
MIM software version 6.6.13 | MIM Software Inc. | PET/MRI analysis software | |
Contrast Agents | |||
Ferumoxytol | AMAG Pharmaceuticals | Iron Oxide nanoparticles | |
18F-FDG | - | 2-Deoxy-2-(18F)fluoro-D-glucose | |
MRI coils available on the scanner | |||
Nova 32 Channel Head coil | Nova | ||
Neocoil 1H 16 channel GEM Flex Large Array | GE | M7000SK | |
Neocoil 1H 16 channel GEM Flex Medium Array | GE | M7000SL | |
Neocoil 1H 16 channel GEM Flex Small Array | GE | M7000SM | |
Everest Central Molecular Imaging Array (CMA) | GE | M8000RB | |
Everest Head Neck Unit | GE | M8000CB | |
Everest Lower and Upper Anterior Array | GE | M8000CC & M8000CA | |
Invivo 1H 8 channel High Res Brain Array | GE | M8000RA | |
3.0T HD Breast Array Coil | GE | M7000GG | |
3.0T Split-Top Head TR Single Ch Coil | GE | G6000BH |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten