Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Offenlegungen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Mit der Rasterkraftmikroskopie (AFM) in Kombination mit der rasterelektrochemischen Mikroskopie (SECM), nämlich AFM-SECM, können gleichzeitig hochauflösende topographische und elektrochemische Informationen auf Materialoberflächen im Nanomaßstab erfasst werden. Solche Informationen sind entscheidend für das Verständnis heterogener Eigenschaften (z. B. Reaktivität, Defekte und Reaktionsstellen) auf lokalen Oberflächen von Nanomaterialien, Elektroden und Biomaterialien.

Zusammenfassung

Die elektrochemische Rastermikroskopie (SECM) wird verwendet, um das lokale elektrochemische Verhalten von Flüssig/Fest-, Flüssig/Gas- und Flüssig/Flüssig-Grenzflächen zu messen. Die Rasterkraftmikroskopie (AFM) ist ein vielseitiges Werkzeug zur Charakterisierung der Mikro- und Nanostruktur in Bezug auf Topographie und mechanische Eigenschaften. Herkömmliche SECM oder AFM liefern jedoch nur begrenzte seitlich aufgelöste Informationen über elektrische oder elektrochemische Eigenschaften im Nanomaßstab. Zum Beispiel ist die Aktivität einer Nanomaterialoberfläche auf Kristallfacettenebenen mit herkömmlichen elektrochemischen Methoden schwer aufzulösen. Dieser Artikel berichtet über die Anwendung einer Kombination von AFM und SECM, nämlich AFM-SECM, um die elektrochemische Aktivität der nanoskaligen Oberfläche zu untersuchen und gleichzeitig hochauflösende topographische Daten zu erfassen. Solche Messungen sind entscheidend für das Verständnis der Beziehung zwischen Nanostruktur und Reaktionsaktivität, die für eine Vielzahl von Anwendungen in den Materialwissenschaften, den Lebenswissenschaften und chemischen Prozessen relevant ist. Die Vielseitigkeit des kombinierten AFM-SECM wird durch die Abbildung topographischer und elektrochemischer Eigenschaften von facettierten Nanopartikeln (NPs) bzw. Nanoblasen (NBs) demonstriert. Im Vergleich zur zuvor berichteten SECM-Bildgebung von Nanostrukturen ermöglicht dieses AFM-SECM eine quantitative Bewertung der lokalen Oberflächenaktivität oder Reaktivität mit höherer Auflösung der Oberflächenkartierung.

Einleitung

Die Charakterisierung des elektrochemischen (EC) Verhaltens kann kritische Einblicke in die Kinetik und Mechanismen von Grenzflächenreaktionen in verschiedenen Bereichen liefern, wie Biologie1,2, Energie3,4, Materialsynthese5,6,7und chemischer Prozess8,9. Herkömmliche EC-Messungen, einschließlich elektrochemischer Impedanzspektroskopie10,elektrochemischer Rauschmethoden

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts preiszugeben.

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

RetractionElektrochemische Aktivit tAFM SECMelektrochemisches RastermikroskopRasterkraftmikroskopNanomaterialcharakterisierung
JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten