Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Hier wird eine Methode zum Screening von Lipidstrukturen durch Markierung stabiler Isotope unter Verwendung ihrer Retentionszeit, Mobilität und Fragmentierung vorgestellt.
Lipide sind sehr vielfältig, und kleine Veränderungen in der Lipidstruktur und -zusammensetzung können tiefgreifende Auswirkungen auf kritische biologische Funktionen haben. Die Markierung stabiler Isotope (SIL) bietet mehrere Vorteile für die Untersuchung der Lipidverteilung, -mobilisierung und des Metabolismus sowie für die De-novo-Lipidsynthese . Die erfolgreiche Implementierung der SIL-Technik erfordert die Entfernung von Interferenzen durch endogene Moleküle. In der vorliegenden Arbeit beschreiben wir ein analytisches Hochdurchsatzprotokoll für das Screening von SIL-Lipiden aus biologischen Proben; Es werden Beispiele für die De-novo-Identifizierung von Lipiden während der Entwicklung der Eierstöcke von Mücken gezeigt. Der Einsatz von komplementärer Flüssigkeitschromatographie, Mobilitätsspektrometrie für gefangene Ionen und Massenspektrometrie ermöglicht die Trennung und Zuordnung von Lipiden aus einer einzelnen Probe in einem einzigen Scan (<1 h). Der beschriebene Ansatz nutzt die jüngsten Entwicklungen in der datenabhängigen Erfassung und der datenunabhängigen Erfassung, indem er parallele Akkumulation in der Mobilitätsfalle verwendet, gefolgt von sequentieller Fragmentierung und kollisionsinduzierter Dissoziation. Die Messung von SIL auf der Ebene der Fettsäurekette zeigt Veränderungen in der Lipiddynamik während der Entwicklung der Eierstöcke von Mücken. Die De-novo-Strukturen der Lipide werden basierend auf ihrer Retentionszeit, Mobilität und ihrem Fragmentierungsmuster sicher zugeordnet.
Bei der Analyse von Lipiddaten ist die Markierung stabiler Isotope (SIL) eine effektive Methode, um Stoffwechselwege in lebenden Organismen zu beurteilen. Bei dieser Methode werden Atome innerhalb eines Analyten durch stabile Isotope ersetzt, die 13C oder 2H enthalten. Diese Isotope werden weiter in Vorläufer eingebaut, die später in die Fettsäuren eingebettet werden und die Bereiche markieren, in denen sie sich befinden. Mit diesen Isotopen ist man in der Lage, die Verteilung und den Stoffwechsel von Lipiden zu identifizieren, da sie sich vom unmarkierten Hintergrundabheben 1. Gängige Massenspektrometrie-Plattformen sind ....
1. Vorbereitung der Probe
Die Markierung stabiler Isotope erleichtert die Visualisierung von Triglyceriden in Lipiddynamikstudien an weiblichen Mücken-Eierstöcken. Im 2D-Mobilitätsbereich wird das Triglycerid 48:1 in einer Region mit einer spezifischen Retentionszeit in Bezug auf die Mobilität 1/K0 angezeigt. Die Intensität des Triglycerids kann durch eine dunklere blaue Linie dargestellt werden. Andere Flecken stellen zusätzliche Triglyceride dar, die sich im Eierstock befinden. Die Verweilzeiten und Mobilitäten variieren aufgr.......
Bei der Bewertung der Anwendung dieses Protokolls ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Parameter DIA-PASEF und MS/MS auf die betreffenden Triglyceride anwendbar sind. Insbesondere sollten die Mobilitätsfenster und die Fensterbreite dem Muster der Triglyceride folgen. Dies kann mit einem vorherigen Lauf mit der DDA-Methode ermittelt werden. Bei der Verfolgung der Triglyceride im internen Standard sollten die Fenster für die DIA-Einrichtung alle vorab identifizierten Moleküle von Interesse abdecken. Die Fenster sol.......
Matthew Willetts und Melvin A. Park sind Mitarbeiter von Bruker Daltonics Inc., dem Hersteller des kommerziellen Instruments timsTOF. Die Autoren erklären, dass keine konkurrierenden finanziellen Interessen bestehen.
Die Autoren würdigen die Beiträge von Dr. Cesar Ramirez bei der Entwicklung der ersten Methoden. Diese Forschung wurde durch die NIAID-Zuschüsse finanziert, die an FGN, Projekt 22-21244S, R21AI167849 der Czech Science Foundation, Tschechische Republik, an MN vergeben wurden.
....Name | Company | Catalog Number | Comments |
Accucore C30 colum | Thermo Fisher Scientific | 27826-252130 | |
Bruker Compass Data Analysis | Bruker Daltonics Inc | 2363525870 | Version 5.2 |
d-Glucose-13C6 | Sigma-Aldrich | 389374 | |
eppendorf tubes | Fisher Scientific | 14-282-300 | |
EquiSplash Lipidomix | Avanti Polar Lipids | 330731-1EA | |
glass vials | Thermo Fisher Scientific | 11-417-236 | |
heavy water (2H2O) | Sigma-Aldrich | 1.13366 | |
polypropylene pestles | Fisher Scientific | BAF199230001 | |
Prominence LC-20 CE ultrafast liquid chromatograph | Shimadzu | L20234651907 | |
silanized glass inserts | Thermo Fisher Scientific | 03-251-826 | |
Sucrose-13C12 | Sigma-Aldrich | 605417 | |
timsTOF | Bruker Daltonics Inc | 1.84443E+11 | |
Tuning Mix Calibration Standard | Agilent Technologies | 36 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten